Für öffentliche Kontrolle bei EADS und Airbus

Presseinformation 2007/009 - Tobias Pflüger (MdEP), Herbert Schui (MdB) Brüssel, 28. März 2007

Arbeitsplätze erhalten - Rüstungssektor zivil und ökologisch umbauen

Zur Debatte um die Zukunft von EADS erklären Tobias Pflüger, Obmann der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, und Herbert Schui, wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE:

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3488258/

Tobias Pflüger in L'Humanite

Tobias Pflüger war "Gast der Woche" der französischen Zeitung L'Humanite
Im folgenden die Texte in deutsch und der französischen Übersetzung
_________________________________________________________

Gegen den G 8 Gipfel - für internationale Solidarität
Artikel in: L'Humanite, 23.03.2007
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480368/

Weiter gegen den abgelehnten EU-Verfassungsvertrag
Artikel in: L'Humanite, 22.03.2007
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480362/

EU-Kolonie Kosovo?
Artikel in: L'Humanite, 21.03.2007
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480352/

Gegen Raketenabwehr und verstärkte Zusammenarbeit zwischen EU und NATO
Artikel in: L'Humanite, 20.03.2007
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480347/

Gegen den eskalierenden Krieg in Afghanistan
Artikel in: L'Humanite, 19.03.2007
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480344/
_________________________________________________________

La solidarité internationale et pas le G8
Article dans: Journal l'Humanité, paru dans l'édition du 23 mars 2007, Rubrique Tribune libre
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480219/

Ne pas baisser la garde contre la constitution
Article dans: Journal l'Humanité, paru dans l'édition du 22 mars 2007, Rubrique Tribune libre
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480214/

Le Kosovo, colonie de l’UE ?
Article dans: Journal l'Humanité, paru dans l'édition du 21 mars 2007, Rubrique Tribune libre
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480265/

Le bouclier de tous les dangers
Article dans: Journal l'Humanité, paru dans l'édition du 20 mars 2007, Rubrique Tribune libre
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3480233/

Arrêter le vol des Tornado
Article dans: Journal l'Humanité, paru dans l'édition du 19 mars 2007, Rubrique Tribune libre
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3456317/

50 Jahre EURATOM - Kein Grund zum Feiern!

Hearing im Europäischen Parlament und Aktion am Atomium in Brüssel am 22. und 23.03.2007

Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/STORIES/3478107/

"STOP EURATOM!" - Protest zu 50 Jahre EURATOM-Vertrag in Brüssel

Presseinformation 2007/008 - Tobias Pflüger (MdEP), Straßbourg, 16. März 2007

Einladung zu Protestaktion vor dem symbolträchtigen Atomium in Brüssel am Freitag 23.3.07 um 09:30 Uhr

Kurz vor den offiziellen Feierlichkeiten am 25.3.2007 anlässlich 50 Jahre Römischer Verträge inklusive EURATOM-Vertrag, protestiert am 23.3. ein Bündnis von Anti-Atomkraft-Initativen aus dem ganzen Bundesgebiet vor dem Atomium in Brüssel für ein Ende des EURATOM-Vertrages.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3443241/

Hakenkreuze dürfen wieder durchgestrichen werden

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, tagblatt online, 15.3.2007

(tol). Der Verkauf von Gegenständen mit durchgestrichenen Hakenkreuzen ist nicht strafbar. Auch wer mit durchgestrichenen Hakenkreuzen seine Gegnerschaft zum Nationalsozialismus zum Ausdruck bringt, kommt ohne Strafe davon. Das entschied am Donnerstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Er sprach einen Versandhändler aus Winnenden (Rems-Murr-Kreis) frei, der Kleidungsstücke, Anstecker und andere Artikel mit durchgestrichenen Hakenkreuzen vertrieben hatte und hob das heftig umstrittene Urteil gegen den Versandhändler auf.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3442840/

„Jeder Auslandseinsatz ist falsch!“

Interview in: Der Funke.de, 15.3.2007

Interview mit Tobias Pflüger, Europaabgeordneter der Linksfraktion (GUE/NGL) im Europäischen Parlament, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung. Mit ihm sprach am 1. März am Rande von Protestveranstaltungen gegen die EU-Verteidigungsministerkonferenz in Wiesbaden. Hans-Gerd Öfinger.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3442046/

"Wir können alles außer Antifaschismus"

Presseinformation 2007/007 - Tobias Pflüger (MdEP), Straßbourg, 15. März 2007

Zur heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) im Fall des Versandhändlers von Kleidungsstücken und Ansteckern mit Anti-Nazi-Symbolen, erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL) im Europäischen Parlament, Tobias Pflüger, aus Baden-Württemberg:

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3439146/

Berufsverbot war rechtswidrig - Pflüger: Kampf um Grundrechte lohnt sich

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, tagblatt online, 14. März 2007

(tol). Seit Anfang 2004 wurde dem Heidelberger Realschullehrer Michael Csaszkóczy aus politischen Gründen die Einstellung in den Baden-Württembergischen Schuldienst verweigert. Denn der 36-Jährige ist Mitglied in der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD), in der rund zwei Dutzend Leute engagiert sind. Der verhinderte Lehrer kämpft gegen Rechtsradikalismus, Ausländerfeindlichkeit und Krieg. Im September 2005 wollte ihn auch Hessen nicht. Das Land verweigerte dem Mann eine bereits zugesagte Stelle.

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3435004/

Pflüger zur Aufhebung des Berufsverbotes: Der Kampf um Grundrechte hat sich gelohnt

Presseinformation 2007/006 - Tobias Pflüger (MdEP), Straßbourg, 14. März 2007

Zur heutigen Entscheidung des baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshofes (VGH) im Berufsverbotsfall des Heidelberger Lehrers Michael Csaszkóczy, erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL) im Europäischen Parlament, Tobias Pflüger, aus Baden-Württemberg:

weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/3434682/
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Die verpflichtende Wehrpflicht wird kommen
Dieses Interview erschien zuerst am 18. Juli 2025 bei...
IMI - 2025/07/19 07:25
Bundeswehr soll vom Horror in Gaza profitieren
Ende Juni 2025 reiste Innenminister Alexander Dobrindt...
IMI - 2025/07/18 14:10
Neue IMI-Studie zu „Defence-Startups“
Neue Studie der Informationsstelle Militarisierung...
IMI - 2025/07/16 13:29
Neue Waffen, neues Geld? „Defence-Startups“ in der BRD
—————————————IMI-Studie...
IMI - 2025/07/16 12:28
Krieg, KI und Kontrollverlust
Anders als es ein beliebtes Sprichwort behauptet, ist...
IMI - 2025/07/15 14:05

Archiv

Status

Online seit 7614 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.