»Im großen und ganzen bin ich zufrieden«

junge Welt vom 30.05.2011

Frank Brendle

Im Programmentwurf der Linkspartei sind aber einige friedenspolitische Passagen noch nachzubessern.Ein Gespräch mit Tobias Pflüger

Tobias Pflüger ist Mitglied des Parteivorstandes der Partei Die Linke. und im Vorstand der Informationsstelle Militarisierung

Die Position zu UN-Militäreinsätzen sorgt in der Linkspartei immer wieder für Streit. Was sagt der neue Programmentwurf dazu?

Die bisherige Beschlußlage wurde bekräftigt. Die wesentlichen Teile des Leitantrags für den Programmparteitag sind jetzt im Vorstand beschlossen worden, und darin sagt die Partei wieder nein zu Kriegseinsätzen und lehnt auch Einsätze nach Kapitel VII der UN-Charta ab.

An den Formulierungen zur UNO haben Sie dennoch Kritik?
Weiter: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/19448927/

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/38757760/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Den Betrieb entrüsten – Aktiv gegen Kriegstüchtigkeit
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Broschüre zu gewerkschaftlichen...
IMI - 2025/10/20 16:17
Friedensorganisationen starten Abrüstungsappell
Angesichts der massiven Aufrüstungspläne der Bundesregierung...
IMI - 2025/10/12 07:49
Den Druck hoch halten
Am Samstag, 27. September 2025, brach die Palästinasolidarität...
IMI - 2025/10/06 16:53
Korridore der Aufrüstung: Wie die NATO-Truppen verlegt werden...
Die militärische Mobilität rückt immer weiter in den...
IMI - 2025/10/06 13:18
Militaristische Zeitenwende
Hier handelt es sich um eine leicht ergänzte Fassung...
IMI - 2025/10/06 12:11

Archiv

Status

Online seit 7707 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.