Newsletter Nr. 6 - 21.10.2005

Inhalt:

1.) Aktuelles
2.) Büros
3.) Presseerklärungen, Interviews und Reden im EU-Parlament

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1079735/

Pflüger in Melilla: Fetzen am Zaun

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 19.10.2005

Der Ansturm afrikanischer Flüchtlinge auf die spanische Exklave Melilla dauert an. Täglich versuchen Hunderte, von Marokko aus über den Stacheldraht in die EU zu kommen. Einige sterben bei dem Versuch. Der Tübinger Tobias Pflüger, parteiloser EU-Abgeordneter der Linksfraktion (GUE/NGL) war am Montag vergangener Woche vor Ort.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1079285/

Gegen eine Festung Europa

Pressebericht in: LinksZeitung, 18.10.2005

Proteste gegen die Flüchtlingspolitik Spaniens und der EU mehren sich

In der vergangenen Woche noch flimmerten täglich Bilder von afrikanischen Flüchtlingen über die Bildschirme. Man sah Menschen mit dunkler Hautfarbe, die sich beim Überwinden von Zäunen und Stacheldraht um die spanischen Enklaven in Marokko verletzten und dann mitten in der Wüste wieder ausgesetzt wurden. Mittlerweile wurden diese Berichte von anderen Top-Meldungen verdrängt.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1069582/

Proteste gegen EU-Flüchtlingspolitik vor der Spanischen Botschaft

Pressebericht in: Terra, 17.10.2005

Nach Polizeiangaben haben mehr als 250 Personen heute vor der Spanischen Botschaft in Berlin gegen die EU-Flüchtlingspolitik und die Behandlung der bei Melilla und Ceuta ankommenden Flüchtlinge protestiert.

Die gewaltlose und lebendige Protestaktion wurde von verschiedenen linken Bewegungen und Menschenrechtsgruppen wie Amnesty International organisiert.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1068217/

Europaabgeordneter Pflüger kritisiert EU-Grenzregime

Interview auf: Radio Z, Nürnberg, 12. Oktober 2005

In den vergangenen Tagen wurde viel über die dramatische Situation an den afrikanischen EU-Außengrenzen um die spanischen Exklaven Melilla und Ceuta berichtet. Tobias Pflüger ist Mitglied des Europaparlaments und reiste nach Melilla um sich selbst ein Bild von der Situation zu machen und auch um öffentlichen Druck auf die spanischen und marokkanischen Behörden aufzubauen. Im Interview mit Reinhard Pelger berichtet er von der Situation der Flüchtlinge im Melilla und dem angrenzenden Marokko und den Positionen die die Fraktionen im Europäischen Parlament zur Festung Europa einnehmen.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1065232/

Pflüger: Spanien verstößt gegen die Genfer Flüchtlingskonvention

Artikel in Schwäbisches Tagblatt: 12.10.2005

Am Montag besuchte der Tübinger EU-Abgeordnete die spanische Exklave Melilla

(tol). Der Tübinger Tobias Pflüger, parteiloser Abgeordneter der Linksfraktion (GUE/NGL) des Europaparlaments war am Montag, 10. Oktober, mit fünf weiteren Abgeordneten in der spanischen Exklave Melilla. Dort informierte er sich über die Lage der Flüchtlinge aus Afrika, die zu Hunderten aus Afrika kommen und in Melilla die europäische Grenze passieren wollen. Hier seine Eindrücke.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1052358/

Soliadresse an die Beschäftigten des Uniklinikums Tübingen

Soliadresse an die Beschäftigten des Uniklinikums Tübingen - Tobias Pflüger (MdEP) - 11.10.2005

Liebe Beschäftigte der Uniklinika,

aus einer Tagung des Europäischen Parlaments in Brüssel heraus solidarisiere ich mich - auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen von der Linksfraktion - mit den Zielen Eures Streiks.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1048751/

»Eiserner Vorhang« trennt Arm und Reich

Pressebericht in : Neues Deutschland, 12.10.05

Delegation der Linksfraktion im EU-Parlament besuchte spanische Exklave Melilla

Marokko hat gestern begonnen, die ersten Flüchtlinge nach Senegal abzuschieben. Viele dieser Menschen hatten zuvor versucht, Zuflucht in den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla zu finden. Am Montag besuchte eine sechsköpfige Delegation der Linksfraktion im Europäischen Parlament Melilla, um sich über die Lage der Flüchtlinge zu informieren.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1051329/

»In Melilla steht die EU-Asylpolitik auf dem Prüfstand«

Interview in: Junge Welt, 11.10.2005

Marokko gibt offenbar internationalem Druck nach und holt Flüchtlinge aus der Wüste. Beklemmende Bilder am Stacheldraht. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1048050/
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41

Archiv

Status

Online seit 7638 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.