Pflüger kritisiert Gefechtsübungszentrum (GÜZ) bei Magdeburg als wichtigen Baustein deutscher Militäreinsätze

Presseerklärung - Tobias Pflüger (MdEP) - Magdeburg, 2.11.2005

EU-Parlamentarier startet Rundreise zu kriegsrelevanten Militärstandorten in Deutschland

Nach dem gestrigen Besuch des Gefechtsübungszentrums Heer (GÜZ) in Letzlingen bei Magdeburg erklärt der parteilose, auf der PDS-Liste in das EU-Parlament gewählte Abgeordnete Tobias Pflüger: "Hier werden die Bundeswehrsoldaten unmittelbar auf laufende Militäreinsätze darunter auch alle zukünftigen Interventionskriege vorbereitet. Das Gefechtsübungszentrum ist für viele Soldaten die letzte Station vor dem Auslandseinsatz." Im GÜZ wird die gesamte Palette von Auslandseinsätzen der Bundeswehr geübt, auch z.B. Einsätze des Kommando Spezialkräfte.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1111825/

Knochenbrecher beim »Großen Zapfenstreich«

Pressebericht in: Junge Welt, 28.10.2005

Militärspektakel der Bundeswehr hat juristisches Nachspiel. Berliner Polizei ermittelt gegen Prügelbeamten

Mit einem erneuten Prügeleinsatz der Berliner Polizei muß sich jetzt die Justiz befassen. Ein Teilnehmer der Demonstration gegen den »Großen Zapfenstreich« der Bundeswehr am Mittwoch will nach Angaben der Organisatoren Strafanzeige erstatten, nachdem ihm per Schlagstock der Oberarm gebrochen wurde. Eine Frau sei mit gebrochenen Beinen in ein Krankenhaus gebracht worden, ein anderer Demonstrant habe Platzwunden am Kopf erlitten, hieß es am Donnerstag. Selbst der Polizeipräsident hat nach Angaben seiner Behörde »von Amts wegen« ein Ermittlungsverfahren gegen einen seiner Beamten »wegen Verdachts auf Körperverletzung im Amt« eingeleitet. Der Polizist sei mit sofortiger Wirkung versetzt worden.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1099177/

Entwicklungshilfe-Budget - Kritik an Schattenhaushalten zur Finanzierung von EU-Militäreinsätzen

Pressebericht in: Internetzeitung ngo-online, 27. Okt. 2005

Der Europaabgeordnete Tobias Pflüger wirft der Europäischen Union vor, bei der Finanzierung von EU-Militäreinsätzen "demokratisch nicht legitimierte und kontrollierte Schattenhaushalte" bilden zu wollen.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1096943/

Gewalt bei Bundeswehrfeier: Pflüger fordert Untersuchung

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 27.10.2005

(tol). Tobias Pflüger, Redner auf der Abschlusskundgebung der Proteste gegen den Zapfenstreich zum 50. Geburtstag der Bundeswehr in Berlin und Tübinger EU-Abgeordneter für die PDS, kritisiert in einer Pressemitteilung das Vorgehen der Berliner Polizei. Laut Medienberichten sollen die Beamten gegen die Demonstranten hart vorgegangen sein. Pflüger fordert eine Untersuchung.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1096923/

50 Jahre Bundeswehr - Mythos Parlamentsarmee: Brutaler Polizeieinsatz und Prügelorgien der Berliner Polizei

Presseerklärung - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 27.10.2005

Tobias Pflüger, Redner auf der gestrigen Abschlusskundgebung der Proteste gegen den Zapfenstreich zum 50. Geburtstag der Bundeswehr, Mitglied des Europaparlaments, dort Mitglied der Linksfraktion (GUE/NGL), des Auswärtigen Ausschusses, des Unterausschusses Sicherheit und Verteidigung und der NATO-Parlamentarier-Delegation, parteilos gewählt über die Liste der Linkspartei.PDS erklärt:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1096787/

Schluss mit den Tricksereien bei der Finanzierung von EU-Militäreinsätzen!

Presseerklärung - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 26.10.2005

Entwicklungshilfegelder fürs Militär?

In der heutigen Plenardebatte zum Haushalt des Europäischen Parlamentes für das Jahr 2006 sprach sich der EU-Abgeordnete Tobias Pflüger dagegen aus,
dass bei der Finanzierung von EU-Militäreinsätzen demokratisch nicht legitimierte und kontrollierte Schattenhaushalte gebildet werden sollen.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1092970/

Der Zapfenstreich steht für Großmachtpolitik

Presseerklärung - Tobias PFLÜGER (MdEP) – Strasbourg/Berlin, 25. Oktober 2005

Zum für den 26. Oktober geplanten "Großen Zapfenstreich" in Berlin zum 50. Geburtstag der Bundeswehr erklärt das Mitglied des Europaparlamentes Tobias Pflüger (parteilos mit Mandat der Linken), Koordinator der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung und Mitglied der NATO-Parlamentarier-Delegation:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1089230/
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Hiroshima mahnt!
Am 6. August 2025 war der 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs...
Praktikum - 2025/08/07 11:31
Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41

Archiv

Status

Online seit 7638 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.