EU muss ihre Beziehungen zu Lateinamerika grundlegend verändern

Presseerklärung 2006/33 - Tobias Pflüger (MdEP) - Wien/Brüssel, 10. Mai 2006

Zum heute in Wien beginnenden Gipfel der Regierungschefs von Lateinamerika, der Karibik und der Europäischen Union erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL) Tobias Pflüger, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1944286/

Sozialforum in Athen wendet sich entschieden gegen weitere Eskalation im Atomstreit mit dem Iran

Presseerklärung 2006/32 - Tobias Pflüger (MdEP) - Athen/Brüssel, 05. Mai 2006

Zum von den USA zusammen mit Großbritannien und Frankreich im UN-Sicherheitsrat eingebrachten Resolutionsentwurf zum Atomstreit mit dem Iran, erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL) Tobias Pflüger, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1922439/

Öffentlichkeit getäuscht: Noch mehr Soldaten für EU-Kongo-Militäreinsatz

Presseerklärung 2006/31 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 28. April 2006

Zum Vorabbericht des Spiegel, die Kongo-Militärmission der Europäischen Union könne "umfangreicher und gefährlicher werden als bisher dargestellt", erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL), Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschuss und Koordinator der Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments:

In Brüssel kalkuliert der EU-Militärausschuss jetzt mit bis zu 3000 Mann, davon bis zu 900 von der Bundeswehr, für den EU-Militäreinsatz in Kongo. Damit sind alle bisherigen Angaben, nach denen der Einsatz lediglich 1500 Mann umfassen werde, davon 450 von der Bundeswehr, Makulatur.

Weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1898894/

Lieber am Fundament einer gemeinsamen Linken bauen als sich um die Zimmer streiten

Der parteilose Links-Politiker Tobias Pflüger, MdEP, sieht das "Projekt einer parteiförmigen neuen Linken in der Krise". In seinem Namensbeitrag im Vorfeld der Parteitage warnt er jedoch davor, die Probleme nur auf Seiten der WASG zu sehen. "Mit Besorgnis" kritisiert der Unterzeichner des Positionspapiers "Für eine antikapitalistische Linke", dass ein Flügel innerhalb der Linkspartei.PDS den eigenständigen Wahlantritt der WASG in Berlin "zum Anlass nimmt, um sich von einem unbequemen westlichen Partner ganz verabschieden zu wollen".

"WASG und Linkspartei vor den Parteitagen: Notwendig ist eine antikapitalistische Linke

Als ich mich im Jahr 2004 bereit erklärt habe als Parteiloser aus den sozialen Bewegungen auf der Liste der damaligen PDS zum Europäischen Parlament zu kandidieren, war dies in mehrfacher Hinsicht ein Risiko.

Weiter:
http://www.politikerscreen.de/index.php/Main/Artikel/id/122928/name/Lieber+am+Fundament+einer+gemeinsamen+Linken+bauen+als+sich+um+die+Zimmer+streiten

Atomausstieg jetzt - Doppelmoral der EU3 im Atomstreit mit dem Iran beenden

Presseerklärung 2006/30 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 25. April 2006

Angesichts des 20. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl, erklärt der parteilose auf der Liste der PDS gewählte Europaabgeordnete Tobias Pflüger, Koordinator der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Ko-Präsident der Intergruppe Friedensinitiativen:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1872677/
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Syriens Zweiter Frühling?
Der endgültige Sturz Bashar al-Assads im Dezember 2024...
IMI - 2025/07/29 12:57
Typhon-Waffensystem
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten...
IMI - 2025/07/28 14:44
Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41
EU-Haushalt 2028-2035: Verschiebebahnhöfe Richtung Aufrüstung
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte...
IMI - 2025/07/22 10:51

Archiv

Status

Online seit 7624 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.