Newsletter Nr. 10, 01.06.2006
=======================================
Newsletter Nr. 10
Newsletter von Tobias Pflüger, MdEP
Nr. 10, 01.06.2006
www.tobias-pflueger.de
=======================================
Brüssel, 01.06.2006
Inhalt:
1.) Aktuelles zur Immunitätsaufhebung: Solidaritätserklärungen.
2.) Neues Buch: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege".
3.) Zweite Ausgabe von EU-LINKS erschienen.
4.) Presseerklärungen, Artikel, Interviews und Reden im EU-Parlament.
Liebe Freundinnen und Freunde,
Zuerst einmal: Ganz herzlichen Dank für die vielen Solidaritätsbekundungen wegen der Aufhebung meiner Immunität durch das Europäische Parlament! Damit habe ich nicht gerechnet.
Aufhebung der Immunität
Zur Dokumentation der zahlreichen Solidaritätsbekundungen und Pressemeldungen finden sich im folgenden eine Zusammenstellung der Reaktionen auf die Aufhebung meiner Immunität, sowie einen Verweis auf eine Online-Unterschriftenliste. Auf dieser wenden sich bereits über 1100 Menschen gegen die nun erfolgte Umkehrung der bisherigen Praxis im Europäischen Parlament, die Immunität von Parlamentarier/innen in politischen Angelegenheiten nicht aufzuheben. Unabhängig von der Aufhebung der Immunität geht die "normale" Arbeit natürlich weiter.
Neues Buch: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege"
Wir haben jetzt von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. zum Themenbereich EU-Militarisierung ein Buch herausgebracht: Pflüger, Tobias / Wagner, Jürgen: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege". Dieses Buch ist quasi ein Kompendium zur EU-Militarisierung, es schreiben 19 Autor/innen der Informationsstelle Militarisierung und eine ganze Reihe anderer. Das Buch, das im VSA-Verlag erschienen ist, kann für 19,80 Euro bei IMI bestellt werden: imi@imi-online.de
Neue Ausgabe der EU.Links
Meine Zeitschrift, die EU.Links ist nun in der zweiten Ausgabe erschienen. Die EU.Links kann als PDF-Dokument auf meiner Homepage www.tobias-pflueger.de heruntergeladen werden. Die EU.Links eignet sich ideal zum Auslegen bei Veranstaltungen und zum Verteilen auf Demonstrationen.
Bitte Bestellungen an das Berliner Büro unter berlin@tobias-pflueger.de oder europabuero02.pds@bundestag.de
Apropos Demonstrationen: ich hoffe, viele am Samstag bei der Demonstration "Protest 2006" (www.protest2006.de) (Gemeinsam gegen Massenentlassungen, Sozialabbau, innere Aufrüstung und Krieg!) zu sehen.
Teil dieses Newsletters sind Links zu Pressemitteilungen, Interviews und Parlamentsreden seit dem letzten Newsletter Mitte Februar, um Euch/Sie wieder an einem kleinen Ausschnitt meiner Arbeit im EU-Parlament teilhaben zu lassen.
Beste Grüße, Tobias Pflüger
1.) Aktuelles zur Immunitätsaufhebung: Solidaritätserklärungen, Pressespiegel und Unterschriftenliste
Erste Reaktionen und Solidaritätserklärungen finden sich hier:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2020748/
Ein Pressespiegel ist hier zusammengestellt:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2020726/
Zur Unterschriftenliste gegen Aufhebung der Immunität auf der Homepage von Thomas Mitsch geht es hier:
http://www.thomas-mitsch.de/index.html?petition.html
2.) Zweite Ausgabe von EU-LINKS erschienen
Inhalt der EU.LINKS Nr. 2:
- Naher und Mittlerer Osten: Faire Verhandlungen statt Eskalation
- Kongo: Was will die EU im Kongo?
- Kongo: Die Öffentlichkeit getäuscht!
- Afrika: Militärstützpunkte von EU-Mitgliedsstaaten in Afrika
- Weißbuch-Entwurf: Abschied vom Grundgesetz
Zur EU.LINKS Nr. 2 im PDF-Format:
http://www.tobias-pflueger.de/EU.Links/EULinks02.pdf
3.) neue Buchveröffentlichung: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege".
Druckfrisch und inhaltlich topaktuell möchte ich hiermit das im VSA-Verlag erschienene Buch: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege" vorstellen, welches der geschäftsführende Vorstand der Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI), Jürgen Wagner mit mir zusammen herausgibt. Auf 340 Seiten finden sich eine umfassende Analyse der rasanten Militarisierung der Europäischen Union. Die etwa 30 Beiträge von IMI-MitarbeiterInnen und anderen bekannten AutorInnen ermöglichen zusammengenommen einen tiefgehenden Einblick in die globalen und regionalen Auswirkungen der EUropäischen Machtpolitik. Das Buch kann bei IMI über eine mail an imi@imi-online.de zum Preis von 19.80 Euro inkl. Porto bestellt werden.
Mehr Informationen zum Buch finden sich unter http://www.imi-online.de
Eine Buchvorstellung in Anwesenheit der beiden Herausgeber findet statt am:
Mo. 19. Juni 2006 - 19.00
Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
4.) Presseerklärungen, Artikel, Interviews und Reden im EU-Parlament
Presseerklärungen:
Gegen "Schnelle Einsatzgruppe" der EU zur Abwehr von Flüchtlingen mit deutscher Beteiligung
Presseerklärung 2006/36 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 31. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2096414/
Kongo-Militäreinsatz verfolgt keine humanitären Motive
Presseerklärung 2006/35 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 17. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2021286/
Fortsetzung der politischen Justiz durch Mehrheit des Europäischen Parlaments: Koalition von Rechten bis Grünen hebt Immunität von Tobias Pflüger auf
Presseerklärung 2006/34 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 16. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2015036/
EU muss ihre Beziehungen zu Lateinamerika grundlegend verändern
Presseerklärung 2006/33 - Tobias Pflüger (MdEP) - Wien/Brüssel, 10. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1944286/
Sozialforum in Athen wendet sich entschieden gegen weitere Eskalation im Atomstreit mit dem Iran
Presseerklärung 2006/32 - Tobias Pflüger (MdEP) - Athen/Brüssel, 05. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1922439/
Öffentlichkeit getäuscht: Noch mehr Soldaten für EU-Kongo-Militäreinsatz
Presseerklärung 2006/31 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 28. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1898894/
Atomausstieg jetzt - Doppelmoral der EU3 im Atomstreit mit dem Iran beenden
Presseerklärung 2006/30 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 25. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1872677/
Kooperation Deutschlands mit Usbekistan muss beendet werden - Bundeswehrstützpunkt Termes schließen
Presseerklärung 2006/29 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 21. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1855167/
Doppelte Standards bei der Menschenrechtspolitik in der EU
Presseerklärung 2006/28 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 20. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1849895/
Flottenkommando der Marine: bedeutend für EU-Militärpolitik
Presseerklärung 2006/27 - Tobias Pflüger (MdEP) - Tübingen / Kiel, 13. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1823721/
EU-Abgeordneter besucht Deutsch-Französische Brigade - DF- Brigade hat eine Schlüsselrolle vor allem für die EU-Militärpolitik
Presseerklärung 2006/026 - Tobias Pflüger, MdEP - Strasbourg, 6. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1798029/
EU-Kongo-Militäreinsatz: Das Desaster nimmt weiter seinen Lauf - Rechte der einzelstaatlichen Parlamente werden mit Füßen getreten
Presseerklärung 2006/025 - Tobias Pflüger, MdEP - Strasbourg, 5. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1792894/
Gute Resonanz "für eine antikapitalistische Linke"
Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht (MdEP), Nele Hirsch (MdB) und Tobias Pflüger (MdEP), 28.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1784463/
Für eine antikapitalistische Linke
Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht (MdEP), Nele Hirsch (MdB) und Tobias Pflüger (MdEP), 28.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1757004/
Ulmer EU-Kommando auch im Kongo-Militäreinsatz involviert - Andenken an Deserteure in Ulm unterstützen
Presseerklärung 2006/024 - Tobias Pflüger, MdEP - Brüssel, 28. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1757651/
EU-Abgeordneter erörtert Konversionsmöglichkeiten für EU-Kommando in Ulm
Presseerklärung 2006/023 - Tobias Pflüger, MdEP - Brüssel, 24. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1756970/
Nein zum NATO-Kriegsflughafen Leipzig!
Gemeinsame Presseerklärung, Leipzig, 23. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1734961/
Kongo-Militäreinsatz der EU ablehnen
Presseerklärung 2006/022 - Tobias Pflüger (MdEP) – Brüssel, 22.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1730679/
Verteidigungsminister Jung täuscht Öffentlichkeit - EU-Militärintervention in der DR Kongo ohne zeitliche und räumliche Begrenzung geplant
Presseerklärung 2006/021 - Tobias Pflüger (MdEP) – Strasbourg, 16.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1705794/
Gericht bescheinigt "Zivilcourage gegen Rechtsextremismus" und hält gleichzeitig Berufsverbot aufrecht - Massive Menschenrechtsverletzung sowie Verstoß gegen EU-Vertrag und Menschenrechtskonvention (EMRK)
Presseerklärung 2006/020 - Tobias Pflüger (MdEP) – Strasbourg, 13.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1690616/
Türkischer Kriegsdienstverweigerer Mehmet Tarhan aus der Haft entlassen - Erfolg auch der Initiative von Europaabgeordneten
Presseerklärung 2006/019 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 10. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1679153/
Hilfe für die Flüchtlinge in der Westsahara - Abgeordneter reist nach Tindouf
Presseerklärung 2006/018 - Tobbias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 24.Feb.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1625769/
Nach schweren Vorwürfen von Menschenrechtsorganisationen – EU - USA-Abkommen kündigen
Presseerklärung 2006/17 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 23.Feb.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1611643/
Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt - Keine Berufung auf EU-Recht möglich
Presseerklärung 2006/016 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 15.Feb.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1574314/
Artikel:
De-facto-Zustimmung
Leserbrief in: Neues Deutschland, 31.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2102209/
"Kein Spiel mit dem Feuer"
Kommentar in: Neues Deutschland, 26.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2088367/
Die Welt im Aufbruch
Artikel in: Schwäbisches Tagblatt, 12. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1956147/
EU-Militär in die DR Kongo: Fortsetzung neokolonialer Interventionspolitik?
Artikel in : Afrika Süd 2/2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1904172/
AWACS wegen Großleinwänden
Artikel in: AMOS - Kritische Blätter aus dem Ruhrgebiet, April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1817168/
Neokolonialismus - Gastkommentar zum Kongo-Einsatz
Gastkommentar in: Junge Welt, 24.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1739731/
»Das Trauerspiel in Kongo ist auch ein europäisches« - Tobias Pflüger zum geplanten EU-Militäreinsatz
Artikel in: Neues Deutschland, 24.03.06
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1739695/
Es war gut, ihnen nicht geglaubt zu haben - Die deutsche Beteiligung am Irak-Krieg
Artikel in: ak - zeitung für linke debatte und praxis / Nr. 504 / 17.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1700644/
Nein zu einem militärischen Angriff gegen den Iran!
Artikel in: "Schwäbisches Tagblatt", 10. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1690756/
Interviews:
Tobias Pflüger wurde seine Europaparlamentarische Immunität entzogen
Radio-Interview bei: QUERFUNK 104,8 MHz, 20.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2062576/
EU-Parlament hebt Immunität des Antimilitaristen Pflüger auf
Bericht auf Europa Radio, 17.05.2006 by Michael Liebler
http://urlzip.de/1pl
Strafe für politisches Handeln?
Interview in: Neues Deutschland, 18. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2027442/
Tobias Pflüger über die Solidarität bei den Franzosen
Interview in: Schwäbisches Tagblatt, 12.04.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1819173/
Der Kongo soll das Testfeld sein
Interview in: UZ (Unsere Zeit), 31.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1788192/
Reden im EU-Parlament:
EU-Militarisierung unter dem Deckmantel des Einsatzes für Frauen in bewaffneten Konflikten vorangetrieben
Stimmerklärung zur Plenardebatte im Europäischen Parlament - Brüssel, 01. Juni 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2103245/
EU muss weiterer Eskalation in Sri Lanka entgegenwirken!
Rede in der Plenardebatte des EU-Parlaments - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 18.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2088534/
Pflüger: "Es gibt im Moment eine ganze Reihe von positivem Aufbruch in Lateinamerika, den wir unterstützen sollten."
Rede vor dem Europäischen Parlament zum Bericht Salafranca (EU-Lateinamerika-Kooperation) - Brüssel, 26. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1904193/
"Hier geht es tatsächlich um Zugang zu Rohstoffen und militärische Abwehr von Flüchtlingen. Dazu sagen wir als Links-Fraktion ganz klar Nein"
Rede vor dem Europaparlament zum Kongo-Militäreinsatz der EU - Brüssel, 22. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1734798/
Europäischer Haftbefehl soll auf Biegen und Brechen durchgesetzt werden
Stimmerklärung zur Plenardebatte im Europäischen Parlament, Straßburg 15. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1726104/
EU-Parlament für atomare Zukunft
Stimmerklärung zur Plenardebatte im Europäischen Parlament, Straßburg 15. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1705952/
"Es kann keine militärische Lösung dieses Konfliktes in Sri Lanka geben, sondern ausschließlich eine politische"
Rede in der Plenardebatte des EU-Parlaments - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 16.02.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1594564/
"Guantánamo – schon die Geschichte dieses US-Militärstützpunktes ist von Unrecht geprägt
Rede in der Plenardebatte des EU-Parlaments - Tobias Pflüger (MdEP), Strasbourg, 16. Februar 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1594549/
Bolkestein: Ein fauler Kompromiss für Sozialdumping in Europa
Tobias Pflüger (MdEP), Stimmerklärung, Strasbourg, den 16. Februar 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1579128/
____________________________________
Tobias PFLÜGER (MdEP)
Linksfraktion GUE/NGL
Auswärtiger Ausschuss / Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung
Ko-Präsident der interparlamentarischen Gruppe Friedensinitiativen
1. Stellv. Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu den Golfstaaten, einschließlich Jemen
Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur Parlamentarischen Versammlung der NATO
Europäisches Parlament
Rue Wiertz
ASP 6F266
B-1047 Bruessel
Fon: 0032-(0)2-284-5555
Fax: 0032-(0)2-284-9555
E-Mail: mail@tobias-pflueger.de
Homepage: http://www.tobias-pflueger.de
Newsletter Nr. 10
Newsletter von Tobias Pflüger, MdEP
Nr. 10, 01.06.2006
www.tobias-pflueger.de
=======================================
Brüssel, 01.06.2006
Inhalt:
1.) Aktuelles zur Immunitätsaufhebung: Solidaritätserklärungen.
2.) Neues Buch: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege".
3.) Zweite Ausgabe von EU-LINKS erschienen.
4.) Presseerklärungen, Artikel, Interviews und Reden im EU-Parlament.
Liebe Freundinnen und Freunde,
Zuerst einmal: Ganz herzlichen Dank für die vielen Solidaritätsbekundungen wegen der Aufhebung meiner Immunität durch das Europäische Parlament! Damit habe ich nicht gerechnet.
Aufhebung der Immunität
Zur Dokumentation der zahlreichen Solidaritätsbekundungen und Pressemeldungen finden sich im folgenden eine Zusammenstellung der Reaktionen auf die Aufhebung meiner Immunität, sowie einen Verweis auf eine Online-Unterschriftenliste. Auf dieser wenden sich bereits über 1100 Menschen gegen die nun erfolgte Umkehrung der bisherigen Praxis im Europäischen Parlament, die Immunität von Parlamentarier/innen in politischen Angelegenheiten nicht aufzuheben. Unabhängig von der Aufhebung der Immunität geht die "normale" Arbeit natürlich weiter.
Neues Buch: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege"
Wir haben jetzt von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. zum Themenbereich EU-Militarisierung ein Buch herausgebracht: Pflüger, Tobias / Wagner, Jürgen: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege". Dieses Buch ist quasi ein Kompendium zur EU-Militarisierung, es schreiben 19 Autor/innen der Informationsstelle Militarisierung und eine ganze Reihe anderer. Das Buch, das im VSA-Verlag erschienen ist, kann für 19,80 Euro bei IMI bestellt werden: imi@imi-online.de
Neue Ausgabe der EU.Links
Meine Zeitschrift, die EU.Links ist nun in der zweiten Ausgabe erschienen. Die EU.Links kann als PDF-Dokument auf meiner Homepage www.tobias-pflueger.de heruntergeladen werden. Die EU.Links eignet sich ideal zum Auslegen bei Veranstaltungen und zum Verteilen auf Demonstrationen.
Bitte Bestellungen an das Berliner Büro unter berlin@tobias-pflueger.de oder europabuero02.pds@bundestag.de
Apropos Demonstrationen: ich hoffe, viele am Samstag bei der Demonstration "Protest 2006" (www.protest2006.de) (Gemeinsam gegen Massenentlassungen, Sozialabbau, innere Aufrüstung und Krieg!) zu sehen.
Teil dieses Newsletters sind Links zu Pressemitteilungen, Interviews und Parlamentsreden seit dem letzten Newsletter Mitte Februar, um Euch/Sie wieder an einem kleinen Ausschnitt meiner Arbeit im EU-Parlament teilhaben zu lassen.
Beste Grüße, Tobias Pflüger
1.) Aktuelles zur Immunitätsaufhebung: Solidaritätserklärungen, Pressespiegel und Unterschriftenliste
Erste Reaktionen und Solidaritätserklärungen finden sich hier:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2020748/
Ein Pressespiegel ist hier zusammengestellt:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2020726/
Zur Unterschriftenliste gegen Aufhebung der Immunität auf der Homepage von Thomas Mitsch geht es hier:
http://www.thomas-mitsch.de/index.html?petition.html
2.) Zweite Ausgabe von EU-LINKS erschienen
Inhalt der EU.LINKS Nr. 2:
- Naher und Mittlerer Osten: Faire Verhandlungen statt Eskalation
- Kongo: Was will die EU im Kongo?
- Kongo: Die Öffentlichkeit getäuscht!
- Afrika: Militärstützpunkte von EU-Mitgliedsstaaten in Afrika
- Weißbuch-Entwurf: Abschied vom Grundgesetz
Zur EU.LINKS Nr. 2 im PDF-Format:
http://www.tobias-pflueger.de/EU.Links/EULinks02.pdf
3.) neue Buchveröffentlichung: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege".
Druckfrisch und inhaltlich topaktuell möchte ich hiermit das im VSA-Verlag erschienene Buch: "Welt-Macht EUropa: Auf dem Weg in weltweite Kriege" vorstellen, welches der geschäftsführende Vorstand der Informationsstelle Militarisierung e.V. (IMI), Jürgen Wagner mit mir zusammen herausgibt. Auf 340 Seiten finden sich eine umfassende Analyse der rasanten Militarisierung der Europäischen Union. Die etwa 30 Beiträge von IMI-MitarbeiterInnen und anderen bekannten AutorInnen ermöglichen zusammengenommen einen tiefgehenden Einblick in die globalen und regionalen Auswirkungen der EUropäischen Machtpolitik. Das Buch kann bei IMI über eine mail an imi@imi-online.de zum Preis von 19.80 Euro inkl. Porto bestellt werden.
Mehr Informationen zum Buch finden sich unter http://www.imi-online.de
Eine Buchvorstellung in Anwesenheit der beiden Herausgeber findet statt am:
Mo. 19. Juni 2006 - 19.00
Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
4.) Presseerklärungen, Artikel, Interviews und Reden im EU-Parlament
Presseerklärungen:
Gegen "Schnelle Einsatzgruppe" der EU zur Abwehr von Flüchtlingen mit deutscher Beteiligung
Presseerklärung 2006/36 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 31. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2096414/
Kongo-Militäreinsatz verfolgt keine humanitären Motive
Presseerklärung 2006/35 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 17. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2021286/
Fortsetzung der politischen Justiz durch Mehrheit des Europäischen Parlaments: Koalition von Rechten bis Grünen hebt Immunität von Tobias Pflüger auf
Presseerklärung 2006/34 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 16. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2015036/
EU muss ihre Beziehungen zu Lateinamerika grundlegend verändern
Presseerklärung 2006/33 - Tobias Pflüger (MdEP) - Wien/Brüssel, 10. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1944286/
Sozialforum in Athen wendet sich entschieden gegen weitere Eskalation im Atomstreit mit dem Iran
Presseerklärung 2006/32 - Tobias Pflüger (MdEP) - Athen/Brüssel, 05. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1922439/
Öffentlichkeit getäuscht: Noch mehr Soldaten für EU-Kongo-Militäreinsatz
Presseerklärung 2006/31 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 28. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1898894/
Atomausstieg jetzt - Doppelmoral der EU3 im Atomstreit mit dem Iran beenden
Presseerklärung 2006/30 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 25. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1872677/
Kooperation Deutschlands mit Usbekistan muss beendet werden - Bundeswehrstützpunkt Termes schließen
Presseerklärung 2006/29 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 21. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1855167/
Doppelte Standards bei der Menschenrechtspolitik in der EU
Presseerklärung 2006/28 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 20. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1849895/
Flottenkommando der Marine: bedeutend für EU-Militärpolitik
Presseerklärung 2006/27 - Tobias Pflüger (MdEP) - Tübingen / Kiel, 13. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1823721/
EU-Abgeordneter besucht Deutsch-Französische Brigade - DF- Brigade hat eine Schlüsselrolle vor allem für die EU-Militärpolitik
Presseerklärung 2006/026 - Tobias Pflüger, MdEP - Strasbourg, 6. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1798029/
EU-Kongo-Militäreinsatz: Das Desaster nimmt weiter seinen Lauf - Rechte der einzelstaatlichen Parlamente werden mit Füßen getreten
Presseerklärung 2006/025 - Tobias Pflüger, MdEP - Strasbourg, 5. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1792894/
Gute Resonanz "für eine antikapitalistische Linke"
Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht (MdEP), Nele Hirsch (MdB) und Tobias Pflüger (MdEP), 28.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1784463/
Für eine antikapitalistische Linke
Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht (MdEP), Nele Hirsch (MdB) und Tobias Pflüger (MdEP), 28.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1757004/
Ulmer EU-Kommando auch im Kongo-Militäreinsatz involviert - Andenken an Deserteure in Ulm unterstützen
Presseerklärung 2006/024 - Tobias Pflüger, MdEP - Brüssel, 28. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1757651/
EU-Abgeordneter erörtert Konversionsmöglichkeiten für EU-Kommando in Ulm
Presseerklärung 2006/023 - Tobias Pflüger, MdEP - Brüssel, 24. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1756970/
Nein zum NATO-Kriegsflughafen Leipzig!
Gemeinsame Presseerklärung, Leipzig, 23. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1734961/
Kongo-Militäreinsatz der EU ablehnen
Presseerklärung 2006/022 - Tobias Pflüger (MdEP) – Brüssel, 22.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1730679/
Verteidigungsminister Jung täuscht Öffentlichkeit - EU-Militärintervention in der DR Kongo ohne zeitliche und räumliche Begrenzung geplant
Presseerklärung 2006/021 - Tobias Pflüger (MdEP) – Strasbourg, 16.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1705794/
Gericht bescheinigt "Zivilcourage gegen Rechtsextremismus" und hält gleichzeitig Berufsverbot aufrecht - Massive Menschenrechtsverletzung sowie Verstoß gegen EU-Vertrag und Menschenrechtskonvention (EMRK)
Presseerklärung 2006/020 - Tobias Pflüger (MdEP) – Strasbourg, 13.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1690616/
Türkischer Kriegsdienstverweigerer Mehmet Tarhan aus der Haft entlassen - Erfolg auch der Initiative von Europaabgeordneten
Presseerklärung 2006/019 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 10. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1679153/
Hilfe für die Flüchtlinge in der Westsahara - Abgeordneter reist nach Tindouf
Presseerklärung 2006/018 - Tobbias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 24.Feb.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1625769/
Nach schweren Vorwürfen von Menschenrechtsorganisationen – EU - USA-Abkommen kündigen
Presseerklärung 2006/17 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 23.Feb.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1611643/
Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt - Keine Berufung auf EU-Recht möglich
Presseerklärung 2006/016 - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 15.Feb.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1574314/
Artikel:
De-facto-Zustimmung
Leserbrief in: Neues Deutschland, 31.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2102209/
"Kein Spiel mit dem Feuer"
Kommentar in: Neues Deutschland, 26.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2088367/
Die Welt im Aufbruch
Artikel in: Schwäbisches Tagblatt, 12. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1956147/
EU-Militär in die DR Kongo: Fortsetzung neokolonialer Interventionspolitik?
Artikel in : Afrika Süd 2/2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1904172/
AWACS wegen Großleinwänden
Artikel in: AMOS - Kritische Blätter aus dem Ruhrgebiet, April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1817168/
Neokolonialismus - Gastkommentar zum Kongo-Einsatz
Gastkommentar in: Junge Welt, 24.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1739731/
»Das Trauerspiel in Kongo ist auch ein europäisches« - Tobias Pflüger zum geplanten EU-Militäreinsatz
Artikel in: Neues Deutschland, 24.03.06
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1739695/
Es war gut, ihnen nicht geglaubt zu haben - Die deutsche Beteiligung am Irak-Krieg
Artikel in: ak - zeitung für linke debatte und praxis / Nr. 504 / 17.3.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1700644/
Nein zu einem militärischen Angriff gegen den Iran!
Artikel in: "Schwäbisches Tagblatt", 10. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1690756/
Interviews:
Tobias Pflüger wurde seine Europaparlamentarische Immunität entzogen
Radio-Interview bei: QUERFUNK 104,8 MHz, 20.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2062576/
EU-Parlament hebt Immunität des Antimilitaristen Pflüger auf
Bericht auf Europa Radio, 17.05.2006 by Michael Liebler
http://urlzip.de/1pl
Strafe für politisches Handeln?
Interview in: Neues Deutschland, 18. Mai 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2027442/
Tobias Pflüger über die Solidarität bei den Franzosen
Interview in: Schwäbisches Tagblatt, 12.04.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1819173/
Der Kongo soll das Testfeld sein
Interview in: UZ (Unsere Zeit), 31.03.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1788192/
Reden im EU-Parlament:
EU-Militarisierung unter dem Deckmantel des Einsatzes für Frauen in bewaffneten Konflikten vorangetrieben
Stimmerklärung zur Plenardebatte im Europäischen Parlament - Brüssel, 01. Juni 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2103245/
EU muss weiterer Eskalation in Sri Lanka entgegenwirken!
Rede in der Plenardebatte des EU-Parlaments - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 18.05.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2088534/
Pflüger: "Es gibt im Moment eine ganze Reihe von positivem Aufbruch in Lateinamerika, den wir unterstützen sollten."
Rede vor dem Europäischen Parlament zum Bericht Salafranca (EU-Lateinamerika-Kooperation) - Brüssel, 26. April 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1904193/
"Hier geht es tatsächlich um Zugang zu Rohstoffen und militärische Abwehr von Flüchtlingen. Dazu sagen wir als Links-Fraktion ganz klar Nein"
Rede vor dem Europaparlament zum Kongo-Militäreinsatz der EU - Brüssel, 22. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1734798/
Europäischer Haftbefehl soll auf Biegen und Brechen durchgesetzt werden
Stimmerklärung zur Plenardebatte im Europäischen Parlament, Straßburg 15. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1726104/
EU-Parlament für atomare Zukunft
Stimmerklärung zur Plenardebatte im Europäischen Parlament, Straßburg 15. März 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1705952/
"Es kann keine militärische Lösung dieses Konfliktes in Sri Lanka geben, sondern ausschließlich eine politische"
Rede in der Plenardebatte des EU-Parlaments - Tobias Pflüger (MdEP) - Strasbourg, 16.02.2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1594564/
"Guantánamo – schon die Geschichte dieses US-Militärstützpunktes ist von Unrecht geprägt
Rede in der Plenardebatte des EU-Parlaments - Tobias Pflüger (MdEP), Strasbourg, 16. Februar 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1594549/
Bolkestein: Ein fauler Kompromiss für Sozialdumping in Europa
Tobias Pflüger (MdEP), Stimmerklärung, Strasbourg, den 16. Februar 2006
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/1579128/
____________________________________
Tobias PFLÜGER (MdEP)
Linksfraktion GUE/NGL
Auswärtiger Ausschuss / Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung
Ko-Präsident der interparlamentarischen Gruppe Friedensinitiativen
1. Stellv. Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu den Golfstaaten, einschließlich Jemen
Mitglied der Delegation für die Beziehungen zur Parlamentarischen Versammlung der NATO
Europäisches Parlament
Rue Wiertz
ASP 6F266
B-1047 Bruessel
Fon: 0032-(0)2-284-5555
Fax: 0032-(0)2-284-9555
E-Mail: mail@tobias-pflueger.de
Homepage: http://www.tobias-pflueger.de
Tobias Pflüger - 2006/06/01 15:23
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2103298/modTrackback