ESU: 'Call for action' am 11. Oktober: 'No means No' (zum Lissabonner Vertrag / Irland)

Wichtige Ergebnisse bei der Europäischen Sommeruniversität (ESU) der europäischen Attacs in Saarbrücken: U.a. Call for action: 'No means No' (zum Lissabonner Vertrag / Irland) und Erklärungen der wissenschaftlichen Beiräte der europäischen attacs zum No in Irland und zur Abschieberichtlinie der EU

Vom 01. - 06. August war in Saarbrücken die Europäische Sommeruniversität der europäischen attacs mit über 800 Teilnehmer/innen aus 28 Ländern Europas und darüber hinaus. Im Rahmen des vielfältigen Programms (das im übrigen auch viel Spaß gemacht hat) war ein wichtiges Thema auch die Verteidigung des irischen NO zum Lissabonner Vertrag. Im Vorfeld war es uns gelungen, dass Brendan Young von der progressiven NO-Campaign in Irland (www.CAEUC.org) nach Saarbrücken kommen und an einer Reihe von wichtigen Veranstaltungen dort teilnehmen konnte. Brendan Young wurde auf dem großen Strategie-Forum am Mittwochabend für das irische No regelrecht gefeiert!

Wichtigstes Ergebnis der ESU in Saarbrücken im Kontext des Kampfes gegen den neoliberalen und militaristischen EU-Vertrag war die gemeinsam von allen attacs europaweit vereinbarte "Call for action" am 11. Oktober 2008 vor Einrichtungen der Europäischen Union (oder ersatzweise der einzelstaatlichen Regierungen). Der Originaltext (in englisch) dieser "Call for action" findet sich hier: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109785/

Der wissenschaftliche Beirat von attac Deutschland hat sich ebenfalls mit dem NO in Irland zum Lissabonner Vertrag beschäftigt und eine Erklärung dazu herausgegeben, den Originaltext gibt es hier in deutsch und englisch: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109810/ http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109825/

Außerdem wurde im wissenschaftlichen Beirat von attac Deutschland eine Erklärung zur unsäglichen Abschieberichtlinie vereinbart: deutsch, englisch: http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109802/ http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109791/

Informationen zur Europäischen Sommeruniversität (ESU) der europäischen attacs finden sich auch hier:
http://www.european-summer-university.eu/

Die Presseerklärung der europäischen attacs zum Abschluss der ESU findet sich auf der attac-Seite hier, eine beispielhafte Agenturmeldung hier:

Insgesamt gesehen ein wirklich erfolgreicher europäischer Politik-Event, der nicht nur Spaß gemacht hat, sondern vor allem nun richtig Schwung in die Kampagne zur Verteidigung des irischen NO gegen den Lissabonner Vertrag bringt und bringen wird, damit dieser unsägliche EU-Vertrag endlich zu Grabe getragen wird.

"No means No!!!" Für Aktionen am 11. Oktober! (http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109785/)

Tobias Pflüger, Tübingen 07.08.2008

Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5109650/modTrackback

logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

1. Mai Rede von Tobias Pflüger (IMI): kommende Herausforderungen...
(Themen neue Bundesregierung und Aufrüstung, Finanzpakete,...
Praktikum - 2025/05/06 14:00
Neues NATO-Ausgabenziel vorgeschlagen
Erst kürzlich vermeldeten die Zahlen des Stockholmer...
IMI - 2025/05/03 09:35
Elbit Systems in Ulm blockiert
Elbit Systems gehört zu den Hauptausstattern des israelischen...
IMI - 2025/05/02 12:58
Westsahara: Die vergessene Kolonie
Seit 50 Jahren leben die Sahrauis, die ursprünglichen...
IMI - 2025/04/30 17:29
Lettlands Weg in die Militarisierung – Eine historische Skizze
Die Regierungen der baltischen Staaten gehören in EU...
IMI - 2025/04/24 16:05

Archiv

Status

Online seit 7542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.