Newsletter Nr. 2
Newsletter von Tobias Pflüger, MdEP
Nr. 2, 7.5.2005
www.tobias-pflueger.de
***********************************************************************
Constitution Watch
*********
CW Constitution Watch Nr. 5
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag - Nr. 5 -
05.05.2005
Die Behauptung: Ständige Verbesserung der EU-Verfassung möglich
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/674134/
CW Constitution Watch Nr. 4
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag - Nr. 4 -
16.04.2005
Die Behauptung: Mit EU-Verfassungsvertrag soziale Union möglich
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/674129/
CW Constitution Watch Nr. 3
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag - Nr. 3 -
08.04.2005
Die Behauptung: EU-Verfassung besser für Demokratie
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/674109/
***********************************************************************
Menschenrechtsbericht mit doppelten Standards
Pressemitteilung - 28.04.05 - Tobias Pflüger
Zur heutigen Abstimmung über den Bericht Coveney (A6-0086/2005)
des Europäischen Parlaments zur Menschenrechtslage in der Welt
2004, erklärt der parteilose auf der Liste der PDS gewählte
Europaabgeordnete Tobias Pflüger:
Dem Bericht kann ich nicht zustimmen, weil er wesentliche Kritikpunkte
im Hinblick auf Fragen der Menschenrechte nicht klar benennt und
andere vollkommen ausklammert. Generell gibt es im Bericht doppelte
Standards, was die Menschenrechte angeht. Wenn es um Verbündete
oder um die EU-Staaten selbst geht, gibt es die Tendenz,
Menschenrechtsverletzungen nicht zu kritisieren.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/657578/
***********************************************************************
»Regierungsverantwortung« kontra Antimilitarismus - Deutsche
Truppen ins Ausland? EU-Militarisierung in Berlin durchwinken?
Ist die PDS auf dem Weg in die politische Beliebigkeit?
Artikel in: junge Welt - 23.04.2005 - Sahra Wagenknecht und Tobias
Pflüger
Gestern wurde die Entsendung von 75 Bundeswehrsoldaten in den
Sudan im Bundestag mit 552 Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen und
zehn Enthaltungen durchgewunken. Die deutschen Soldaten werden
einer 10000 Mann starken UN-Truppe angehören, die zunächst im
Süden und Osten des Landes ein Friedensabkommen sichern soll.
Allerdings verdeutlichten die Debatten im Vorfeld, daß eine Ausweitung
auf die Krisenregion Darfur mehr als nur wahrscheinlich ist.
»Deutschland muß nicht an der Spitze stehen, wenn es irgendwann um
eine Erweiterung des UN-Einsatzes nach Darfur gehen sollte. Aber
heraushalten sollten wir uns nicht«, tönte Peter Struck bereits am
letzten Montag in der Berliner Zeitung. Kerstin Müller, die grüne
Staatsministerin im Auswärtigen Amt, signalisierte umgehend
Zustimmung. »Daß mit einer Zustimmung des Bundestags zu dieser
Mission das Einfallstor für eine Bundeswehr-Beteiligung an
Kampfeinsätzen in der Provinz Darfur aufgestoßen werden könnte«,
glaubt selbst FDP- Vertreter Werner Hoyer. Seine Partei steuerte denn
auch die drei Gegenstimmen zum Abstimmungsergebnis bei. Die
beiden PDS-Vertreterinnen enthielten sich.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/646105/
***********************************************************************
Auf in den Sudan! - Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in
diesem afrikanischen Land dient den Profitinteressen deutscher
Großkonzerne
Artikel in: junge Welt vom 22.04.2005
Tobias Pflüger und Jürgen Wagner
Am heutigen Freitag wird der Bundestag die Entsendung von bis zu 75
Soldaten in den Südsudan beschließen, von denen die ersten 50
bereits Ende April ausrücken sollen. Sie sind Teil der UN-Mission im
Sudan (UNMIS). Diese basiert auf der UN- Sicherheitsratsresolution
1590 vom 24. März 2005 und hat ein sogenanntes robustes Mandat
nach Kapitel VII der UN-Charta und damit die Lizenz zur Anwendung
militärischer Gewalt. Mit dieser Entsendung soll die Einhaltung des am
9. Januar unterzeichneten »Friedensabkommens« zwischen der
sudanesischen Regierung in Khartum, die den Norden repräsentiert,
und der südsudanesischen Volksbefreiungsbewegung (SPLM)
überwacht werden.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/642946/
***********************************************************************
Keine deutschen und europäischen Soldaten in den Südsudan!
Pressemitteilung - 19.04.2005 - Tobias Pflüger
Nach länger andauernden Schwierigkeiten ist es nun der deutschen
Bundesregierung gelungen ihren Plan umzusetzen im Sudan Militär zu
stationieren. 250 europäische Soldaten einer UNO-Truppe, darunter
auch 50 Bundeswehr-Soldaten sollen in den Südsudan entsandt
werden. Ausgestattet werden Sie mit einem so genannten robusten
Mandat nach Kapitel VII der UN-Charta und damit mit der Lizenz zur
Anwendung militärischer Gewalt.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/637928/
***********************************************************************
Diese EU-Verfassung zementiert Militarisierung und
Neoliberalismus
Interview in: der Funke, Nr. 55, April 2005
Im Mai soll der Entwurf einer EU-Verfassung von Bundestag und
Bundesrat verabschiedet werden. Ende des Monats stimmt das
französische Volk über die Verfassung ab. Über die Hintergründe
sprachen wir mit Tobias Pflüger, MdEP. Er ist parteilos und wurde 2004
auf der Liste der PDS in das Europäische Parlament gewählt. Im
Interview erklärt er, warum die Linksfraktion im Europäischen Parlament
den vorliegenden EU-Verfassungsentwurf ablehnt und warum die PDS
in den Landesregierungen standhaft bei ihrem beschlossenen „Nein“
bleiben sollte.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/632302/
***********************************************************************
Abstimmung im EU-Parlament: Nein zur Europäischen
Sicherheitsstrategie!
Pressemitteilung - 14.04.2005 - Tobias Pflüger
"Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie oftmals
im Ausland liegen.", so steht es in der Europäischen
Sicherheitsstrategie (ESS). Im Kuhne-Bericht, der heute im
Europäischen Parlament mit 421 zu 90 Stimmen angenommen wurde,
findet sich kein Wort der Kritik an dieser EU-Variante von Planungen
präventiver und präemptiver Kriegsführung. Im Gegenteil: Hier werden
noch weitergehende Aufrüstungsschritte gefordert. um eine globale
militärische Interventionsfähigkeit unter Rückgriff auf die NATO-
Kapazitäten abzusichern. Die Linksfraktion (GUE/NGL) hat auf meine
Initiative hin deshalb auch ein Minderheitenvotum zu diesem Bericht
verfasst. ( http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/624831/ ).
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/627260/
***********************************************************************
Rede zum Kuhne-Bericht zur Europäischen Sicherheitsstrategie:
„Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie
oftmals im Ausland liegen.“
Rede auf der Plenartagung des EP in Strasbourg, 13. April 2005 -
Tobias Pflüger
Pflüger (GUE/NGL). – Herr Präsident! Damit es hier nicht zu einheitlich
wird, jetzt einmal eine andere Position. In der Europäischen
Sicherheitsstrategie heißt es: „Bei den neuen Bedrohungen wird die
erste Verteidigungslinie oftmals im Ausland liegen.“ Der Bericht Kuhne
befindet sich ganz auf dieser Linie.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/626817/
***********************************************************************
Broschüre: Zur Kritik des Vertrags über eine Verfassung für
Europa
http://www.pds-tuebingen.de/Verfassungsbroschuere.pdf
***********************************************************************
Flyer: Für einen anderen Verfassungsvertrag
http://www.pds-
europa.de/download/print/20050413FolderVerfassung.pdf
***********************************************************************
"Ein Revolutionär ist ein Mann mit Bewusstsein und Büro"
Rede von Prof. Dr. Rainer Rilling, Rosa-Luxemburg-Stiftung zur
Eröffnung des Regionalbüros von Tobias Pflüger, MdEP
Ich bin nervös, weil ich kein professioneller Büroeröffner bin. Mein
einziger Versuch damit endete in einem Desaster. Es war 1986 und es
galt, das Bonner Büro des Bundes demokratischer
WissenschaftlerInnen zu eröffnen. Ich fuhr hin, fast zwanzig
KollegInnen waren da, ich sprach und nach knapp einer Minute hatte
ich Rhein und Ruhr miteinander verwechselt. Das war’s. Der BdWi
eröffnete so fünf Jahre später noch ein Berliner Büro. Da fuhr ich nicht
hin.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/624307/
***********************************************************************
Keine Rede von einer Zivilmacht EU - Warum die These von der
Militarisierung stimmig ist / Eine Entgegnung auf die Grünen-
Politikerin Angelika Beer
Artikel in: Frankfurter Rundschau - 09.04.05 - Tobias Pflüger
Unlängst bescheinigte die Grüne Europaparlamentarierin Angelika Beer
der Friedensbewegung "absolute Orientierungslosigkeit" hinsichtlich
der These einer "Militarisierung der EU". An dieser Stelle sollen
dagegen die Kernargumente dieser These dargestellt werden, die sich
an drei Dokumenten belegen lässt: EU- Verfassungsvertrag,
Europäische Sicherheitsstrategie und European Defence Paper.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/617114/
***********************************************************************
In der Presse:
*********
EU-Verfassung: monströs und unverständlich? - Rege Diskussion
im Deutsch- Amerikanischen Institut
Pressebericht in: Rhein-Neckar-Zeitung - 03.05.2005 - Yvonne Kaul
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672793/ Archiv:
Juli 2004 Mai 2005 Tag der Arbeit - Studiengebühren,
Massenarbeitslosigkeit, Tarifstreit: Protest bei Kundgebung in
Tübingen - »Falsche Therapie für die schlimmste Krankheit«
Pressebericht in: Reutlinger Generalanzeiger, 02.05.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/666557/
Europa stand mit am Pranger - Kritik an Kapitalismus und neo-
liberaler Politik bestimmte den 1. Mai auf dem Tübinger Marktplatz
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 02.05.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/665139/
Scheitern als Chance - In Berlin lockte eine Debatte um die EU-
Verfassung nur wenige
Pressebericht in: Neues Deutschland, 02.05.05, Peter Nowak
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/669061/
Soldaten werden Missionare
Pressebericht in: Telepolis - Peter Nowak - 01.05.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672892/ April 2005
Heraus zum 1. Mai!
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 30.04.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672890/
Pflüger vermisst Türkei-Kritik
Tagblatt Online, 28.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/659074/
PDS-Politiker droht Gemeinde mit Anwalt - Brendten-Gegner ohne
Räume?
Pressebericht in: Garmischer Tageblatt - 25.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672882/
Gebirgsjäger feiern zu Pfingsten "Leistungen der Vergangenheit"
Pressebericht in: Raumzeit, Monatzeitung aus Nürnberg, Erlangen,
Fürth, 23.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672876/
Bundestag stimmt Sudan-Einsatz zu - 75 Bundeswehr-Soldaten
sollen Friedensvertrag überwachen/PDS votiert nicht mit Nein
Pressebericht in: Neues Deutschland, 23.04.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/646094/
Dei Lenk: Ungewisse Zukunft
Pressebericht in: woxx 794, 22/04/2005, Ines Kurschat
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672914/
Auf in den Sudan! - Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in
diesem afrikanischen Land dient den Profitinteressen deutscher
Großkonzerne
Artikel in: junge Welt vom 22.04.2005 - Tobias Pflüger und Jürgen
Wagner
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/642946/
Neoliberal, militaristisch: Nein zu dieser Verfassung - So sieht's
zumindest der linke EU-Parlamentarier Tobias Pflüger
Pressebericht in: Schorndorfer Nachrichten, 12. oder 13. (?) April 2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/657479/
Bezug zur Basis - Europaabgeordneter Pflüger eröffnete Büro
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 11.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/621282/
***********************************************************************
Termine
*********
Samstag, 7. Mai 2005, 12 Uhr
Demonstration und Kundgebung zum Tag der Befreiung von
Faschismus und Krieg
Mit Tobias Pflüger
Stuttgart, am Mahnmal für die Opfer des Faschismus
http://vvn.telebus.de
Montag, 9. Mai 2005, 20:00 Uhr
EUropa: Auf dem Weg zur Militärmacht?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Europawoche
der Stadt Karlsruhe
mit Tobias Pflüger, IMI e.V., MdEP
Friedensbündnis Karlsruhe und Jubez/Stadtjugendausschuss e.V.
Karlsruhe
Karlsruhe, Kronenplatz 1, Jubez
Dienstag, 10. Mai 2005, 19:00 Uhr
No to this constitution!
Podiumsgespräch mit Sahra Wagenknecht und Tobias Pflüger
Inhalt des Vertrages und Ansätze des Widerstandes
Veranstalter: ['solid] - die sozialistische jugend Berlin
Berlin, Jugendfreizeitschiff am Paul&Paula-Ufer (nahe S-Bahnhof
Ostkreuz)
http://www.sahra-wagenknecht.de/de/10MAI_C.pdf
http://www.solid-berlin.de
Donnerstag, 12. Mai 2005, 20 Uhr
EU-Verfassungsvertag im Bundestag durchgewinkt? Entstehung,
Analysen, Perspektiven
Referent: Martin Hantke, wissenschaftlicher Mitarbeiter von Tobias
Pflüger (MdEP), anschließend Diskussion
Veranstalter: PDS Kreisverband Tübingen
Tübingen, Linkes Forum, Ammergasse 14
13.05. bis 15.05.2005
Auf dem Weg in ein unsoziales Europa?
Oder: Was wäre, wenn die EU-Verfassung scheitert?
Seminar der Bewegungsakademie mit Martin Hantke
Verden/Aller, Artilleriestr.6, Tagungshaus „Forum“ im Ökologischen
Zentrum
http://www.bewegungsakademie.de
Sonntag, 15. Mai 2005, 14:30 Uhr
Verfassung für Europa oder Fahrplan zur Militarisierung
Workshop auf dem solid - Pfingstjugendcamp mit Tobias Pflüger
Markelfingen
Weitere Informationen: http://www.solid-camp.de.vu
***********************************************************************
Newsletter abonnieren:
http://tobiaspflueger.twoday.net/topics/Newsletter
***********************************************************************
Nr. 2, 7.5.2005
www.tobias-pflueger.de
***********************************************************************
Constitution Watch
*********
CW Constitution Watch Nr. 5
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag - Nr. 5 -
05.05.2005
Die Behauptung: Ständige Verbesserung der EU-Verfassung möglich
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/674134/
CW Constitution Watch Nr. 4
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag - Nr. 4 -
16.04.2005
Die Behauptung: Mit EU-Verfassungsvertrag soziale Union möglich
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/674129/
CW Constitution Watch Nr. 3
CONSTITUTION WATCH: EU-Verfassungsvertrag - Nr. 3 -
08.04.2005
Die Behauptung: EU-Verfassung besser für Demokratie
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/674109/
***********************************************************************
Menschenrechtsbericht mit doppelten Standards
Pressemitteilung - 28.04.05 - Tobias Pflüger
Zur heutigen Abstimmung über den Bericht Coveney (A6-0086/2005)
des Europäischen Parlaments zur Menschenrechtslage in der Welt
2004, erklärt der parteilose auf der Liste der PDS gewählte
Europaabgeordnete Tobias Pflüger:
Dem Bericht kann ich nicht zustimmen, weil er wesentliche Kritikpunkte
im Hinblick auf Fragen der Menschenrechte nicht klar benennt und
andere vollkommen ausklammert. Generell gibt es im Bericht doppelte
Standards, was die Menschenrechte angeht. Wenn es um Verbündete
oder um die EU-Staaten selbst geht, gibt es die Tendenz,
Menschenrechtsverletzungen nicht zu kritisieren.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/657578/
***********************************************************************
»Regierungsverantwortung« kontra Antimilitarismus - Deutsche
Truppen ins Ausland? EU-Militarisierung in Berlin durchwinken?
Ist die PDS auf dem Weg in die politische Beliebigkeit?
Artikel in: junge Welt - 23.04.2005 - Sahra Wagenknecht und Tobias
Pflüger
Gestern wurde die Entsendung von 75 Bundeswehrsoldaten in den
Sudan im Bundestag mit 552 Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen und
zehn Enthaltungen durchgewunken. Die deutschen Soldaten werden
einer 10000 Mann starken UN-Truppe angehören, die zunächst im
Süden und Osten des Landes ein Friedensabkommen sichern soll.
Allerdings verdeutlichten die Debatten im Vorfeld, daß eine Ausweitung
auf die Krisenregion Darfur mehr als nur wahrscheinlich ist.
»Deutschland muß nicht an der Spitze stehen, wenn es irgendwann um
eine Erweiterung des UN-Einsatzes nach Darfur gehen sollte. Aber
heraushalten sollten wir uns nicht«, tönte Peter Struck bereits am
letzten Montag in der Berliner Zeitung. Kerstin Müller, die grüne
Staatsministerin im Auswärtigen Amt, signalisierte umgehend
Zustimmung. »Daß mit einer Zustimmung des Bundestags zu dieser
Mission das Einfallstor für eine Bundeswehr-Beteiligung an
Kampfeinsätzen in der Provinz Darfur aufgestoßen werden könnte«,
glaubt selbst FDP- Vertreter Werner Hoyer. Seine Partei steuerte denn
auch die drei Gegenstimmen zum Abstimmungsergebnis bei. Die
beiden PDS-Vertreterinnen enthielten sich.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/646105/
***********************************************************************
Auf in den Sudan! - Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in
diesem afrikanischen Land dient den Profitinteressen deutscher
Großkonzerne
Artikel in: junge Welt vom 22.04.2005
Tobias Pflüger und Jürgen Wagner
Am heutigen Freitag wird der Bundestag die Entsendung von bis zu 75
Soldaten in den Südsudan beschließen, von denen die ersten 50
bereits Ende April ausrücken sollen. Sie sind Teil der UN-Mission im
Sudan (UNMIS). Diese basiert auf der UN- Sicherheitsratsresolution
1590 vom 24. März 2005 und hat ein sogenanntes robustes Mandat
nach Kapitel VII der UN-Charta und damit die Lizenz zur Anwendung
militärischer Gewalt. Mit dieser Entsendung soll die Einhaltung des am
9. Januar unterzeichneten »Friedensabkommens« zwischen der
sudanesischen Regierung in Khartum, die den Norden repräsentiert,
und der südsudanesischen Volksbefreiungsbewegung (SPLM)
überwacht werden.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/642946/
***********************************************************************
Keine deutschen und europäischen Soldaten in den Südsudan!
Pressemitteilung - 19.04.2005 - Tobias Pflüger
Nach länger andauernden Schwierigkeiten ist es nun der deutschen
Bundesregierung gelungen ihren Plan umzusetzen im Sudan Militär zu
stationieren. 250 europäische Soldaten einer UNO-Truppe, darunter
auch 50 Bundeswehr-Soldaten sollen in den Südsudan entsandt
werden. Ausgestattet werden Sie mit einem so genannten robusten
Mandat nach Kapitel VII der UN-Charta und damit mit der Lizenz zur
Anwendung militärischer Gewalt.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/637928/
***********************************************************************
Diese EU-Verfassung zementiert Militarisierung und
Neoliberalismus
Interview in: der Funke, Nr. 55, April 2005
Im Mai soll der Entwurf einer EU-Verfassung von Bundestag und
Bundesrat verabschiedet werden. Ende des Monats stimmt das
französische Volk über die Verfassung ab. Über die Hintergründe
sprachen wir mit Tobias Pflüger, MdEP. Er ist parteilos und wurde 2004
auf der Liste der PDS in das Europäische Parlament gewählt. Im
Interview erklärt er, warum die Linksfraktion im Europäischen Parlament
den vorliegenden EU-Verfassungsentwurf ablehnt und warum die PDS
in den Landesregierungen standhaft bei ihrem beschlossenen „Nein“
bleiben sollte.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/632302/
***********************************************************************
Abstimmung im EU-Parlament: Nein zur Europäischen
Sicherheitsstrategie!
Pressemitteilung - 14.04.2005 - Tobias Pflüger
"Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie oftmals
im Ausland liegen.", so steht es in der Europäischen
Sicherheitsstrategie (ESS). Im Kuhne-Bericht, der heute im
Europäischen Parlament mit 421 zu 90 Stimmen angenommen wurde,
findet sich kein Wort der Kritik an dieser EU-Variante von Planungen
präventiver und präemptiver Kriegsführung. Im Gegenteil: Hier werden
noch weitergehende Aufrüstungsschritte gefordert. um eine globale
militärische Interventionsfähigkeit unter Rückgriff auf die NATO-
Kapazitäten abzusichern. Die Linksfraktion (GUE/NGL) hat auf meine
Initiative hin deshalb auch ein Minderheitenvotum zu diesem Bericht
verfasst. ( http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/624831/ ).
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/627260/
***********************************************************************
Rede zum Kuhne-Bericht zur Europäischen Sicherheitsstrategie:
„Bei den neuen Bedrohungen wird die erste Verteidigungslinie
oftmals im Ausland liegen.“
Rede auf der Plenartagung des EP in Strasbourg, 13. April 2005 -
Tobias Pflüger
Pflüger (GUE/NGL). – Herr Präsident! Damit es hier nicht zu einheitlich
wird, jetzt einmal eine andere Position. In der Europäischen
Sicherheitsstrategie heißt es: „Bei den neuen Bedrohungen wird die
erste Verteidigungslinie oftmals im Ausland liegen.“ Der Bericht Kuhne
befindet sich ganz auf dieser Linie.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/626817/
***********************************************************************
Broschüre: Zur Kritik des Vertrags über eine Verfassung für
Europa
http://www.pds-tuebingen.de/Verfassungsbroschuere.pdf
***********************************************************************
Flyer: Für einen anderen Verfassungsvertrag
http://www.pds-
europa.de/download/print/20050413FolderVerfassung.pdf
***********************************************************************
"Ein Revolutionär ist ein Mann mit Bewusstsein und Büro"
Rede von Prof. Dr. Rainer Rilling, Rosa-Luxemburg-Stiftung zur
Eröffnung des Regionalbüros von Tobias Pflüger, MdEP
Ich bin nervös, weil ich kein professioneller Büroeröffner bin. Mein
einziger Versuch damit endete in einem Desaster. Es war 1986 und es
galt, das Bonner Büro des Bundes demokratischer
WissenschaftlerInnen zu eröffnen. Ich fuhr hin, fast zwanzig
KollegInnen waren da, ich sprach und nach knapp einer Minute hatte
ich Rhein und Ruhr miteinander verwechselt. Das war’s. Der BdWi
eröffnete so fünf Jahre später noch ein Berliner Büro. Da fuhr ich nicht
hin.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/624307/
***********************************************************************
Keine Rede von einer Zivilmacht EU - Warum die These von der
Militarisierung stimmig ist / Eine Entgegnung auf die Grünen-
Politikerin Angelika Beer
Artikel in: Frankfurter Rundschau - 09.04.05 - Tobias Pflüger
Unlängst bescheinigte die Grüne Europaparlamentarierin Angelika Beer
der Friedensbewegung "absolute Orientierungslosigkeit" hinsichtlich
der These einer "Militarisierung der EU". An dieser Stelle sollen
dagegen die Kernargumente dieser These dargestellt werden, die sich
an drei Dokumenten belegen lässt: EU- Verfassungsvertrag,
Europäische Sicherheitsstrategie und European Defence Paper.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/617114/
***********************************************************************
In der Presse:
*********
EU-Verfassung: monströs und unverständlich? - Rege Diskussion
im Deutsch- Amerikanischen Institut
Pressebericht in: Rhein-Neckar-Zeitung - 03.05.2005 - Yvonne Kaul
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672793/ Archiv:
Juli 2004 Mai 2005 Tag der Arbeit - Studiengebühren,
Massenarbeitslosigkeit, Tarifstreit: Protest bei Kundgebung in
Tübingen - »Falsche Therapie für die schlimmste Krankheit«
Pressebericht in: Reutlinger Generalanzeiger, 02.05.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/666557/
Europa stand mit am Pranger - Kritik an Kapitalismus und neo-
liberaler Politik bestimmte den 1. Mai auf dem Tübinger Marktplatz
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 02.05.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/665139/
Scheitern als Chance - In Berlin lockte eine Debatte um die EU-
Verfassung nur wenige
Pressebericht in: Neues Deutschland, 02.05.05, Peter Nowak
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/669061/
Soldaten werden Missionare
Pressebericht in: Telepolis - Peter Nowak - 01.05.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672892/ April 2005
Heraus zum 1. Mai!
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 30.04.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672890/
Pflüger vermisst Türkei-Kritik
Tagblatt Online, 28.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/659074/
PDS-Politiker droht Gemeinde mit Anwalt - Brendten-Gegner ohne
Räume?
Pressebericht in: Garmischer Tageblatt - 25.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672882/
Gebirgsjäger feiern zu Pfingsten "Leistungen der Vergangenheit"
Pressebericht in: Raumzeit, Monatzeitung aus Nürnberg, Erlangen,
Fürth, 23.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672876/
Bundestag stimmt Sudan-Einsatz zu - 75 Bundeswehr-Soldaten
sollen Friedensvertrag überwachen/PDS votiert nicht mit Nein
Pressebericht in: Neues Deutschland, 23.04.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/646094/
Dei Lenk: Ungewisse Zukunft
Pressebericht in: woxx 794, 22/04/2005, Ines Kurschat
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/672914/
Auf in den Sudan! - Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in
diesem afrikanischen Land dient den Profitinteressen deutscher
Großkonzerne
Artikel in: junge Welt vom 22.04.2005 - Tobias Pflüger und Jürgen
Wagner
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/642946/
Neoliberal, militaristisch: Nein zu dieser Verfassung - So sieht's
zumindest der linke EU-Parlamentarier Tobias Pflüger
Pressebericht in: Schorndorfer Nachrichten, 12. oder 13. (?) April 2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/657479/
Bezug zur Basis - Europaabgeordneter Pflüger eröffnete Büro
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 11.04.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/621282/
***********************************************************************
Termine
*********
Samstag, 7. Mai 2005, 12 Uhr
Demonstration und Kundgebung zum Tag der Befreiung von
Faschismus und Krieg
Mit Tobias Pflüger
Stuttgart, am Mahnmal für die Opfer des Faschismus
http://vvn.telebus.de
Montag, 9. Mai 2005, 20:00 Uhr
EUropa: Auf dem Weg zur Militärmacht?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Europawoche
der Stadt Karlsruhe
mit Tobias Pflüger, IMI e.V., MdEP
Friedensbündnis Karlsruhe und Jubez/Stadtjugendausschuss e.V.
Karlsruhe
Karlsruhe, Kronenplatz 1, Jubez
Dienstag, 10. Mai 2005, 19:00 Uhr
No to this constitution!
Podiumsgespräch mit Sahra Wagenknecht und Tobias Pflüger
Inhalt des Vertrages und Ansätze des Widerstandes
Veranstalter: ['solid] - die sozialistische jugend Berlin
Berlin, Jugendfreizeitschiff am Paul&Paula-Ufer (nahe S-Bahnhof
Ostkreuz)
http://www.sahra-wagenknecht.de/de/10MAI_C.pdf
http://www.solid-berlin.de
Donnerstag, 12. Mai 2005, 20 Uhr
EU-Verfassungsvertag im Bundestag durchgewinkt? Entstehung,
Analysen, Perspektiven
Referent: Martin Hantke, wissenschaftlicher Mitarbeiter von Tobias
Pflüger (MdEP), anschließend Diskussion
Veranstalter: PDS Kreisverband Tübingen
Tübingen, Linkes Forum, Ammergasse 14
13.05. bis 15.05.2005
Auf dem Weg in ein unsoziales Europa?
Oder: Was wäre, wenn die EU-Verfassung scheitert?
Seminar der Bewegungsakademie mit Martin Hantke
Verden/Aller, Artilleriestr.6, Tagungshaus „Forum“ im Ökologischen
Zentrum
http://www.bewegungsakademie.de
Sonntag, 15. Mai 2005, 14:30 Uhr
Verfassung für Europa oder Fahrplan zur Militarisierung
Workshop auf dem solid - Pfingstjugendcamp mit Tobias Pflüger
Markelfingen
Weitere Informationen: http://www.solid-camp.de.vu
***********************************************************************
Newsletter abonnieren:
http://tobiaspflueger.twoday.net/topics/Newsletter
***********************************************************************
Tobias Pflüger - 2005/05/19 10:57
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/702212/modTrackback