Deutsche Soldaten in aller Welt

Kolumne in: Schwäbisches Tagblatt, 01.09.2006

Heute vor 67 Jahren, am 1. September 1939, überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. Die deutsche Armee ermordete durch Vernichtungskrieg Millionen von Menschen in den besetzten Ländern, insbesondere in der damaligen Sowjetunion.

Die Initiative für einen Antikriegstag ging vom Deutschen Gewerkschaftsbund aus. Am 1. September 1957 wurden zum ersten Mal Veranstaltungen und Demonstrationen unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ begangen.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2609772/

Pflüger kritisiert Kongo-Politik der EU

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt, 28.08.2006

TÜBINGEN. Nach Ansicht des Tübinger Linksfraktions-Europaabgeordnetetn Tobias Pflüger muss EU-Entwicklungskommissar Louis Michel zurücktreten. Grund seien die Ereignisse im Kongo. Der Angriff der Truppen von Kabila auf seinen Rivalen Bemba nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse werfe ein Schlaglicht auf eine völlig verfehlte EU-Politik. Von Anfang an habe sie den Autokraten unterstützt. Sie habe Truppen zur Absicherung seines Wahlsieges entsandt, statt wirksame Hilfe im Hinblick auf eine bessere Infrastruktur für die Wahlauswertung zu leisten. Jetzt bestehe die Gefahr, dass die EU damit zu einer Wiederaufnahme des Bürgerkrieges beitragen könnte.

Mexiko: EU eher an Freihandel interessiert als an Menschenrechten

Presseerklärung 2006/44 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 24. August 2006

Zum Wahlbetrug in Mexiko und zur Zuspitzung des Konfliktes im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL) Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschuss und Obmann der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2573371/

EU-Unterstützung für Kabila rächt sich bitter - EU-Entwicklungskommissar Louis Michel muss zurücktreten

Presseerklärung 2006/43 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 22. August 2006

Zu den anhaltenden Kämpfen in Kinshasa und dem Einsatz der EU-Truppe in der Demokratischen Republik Kongo erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion (GUE/NGL) Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschuss und Obmann der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2562337/

Pflüger gegen EU-Truppen im Libanon

Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt - tagblatt online, 17.08.2006

(tol). Die Entsendung von EU-Truppen in den Libanon sei höchst problematisch, erklärte am Donnerstag der Tübinger Europaabgeordnete der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) Tobias Pflüger. Weil insbesondere die Regierungen Großbritanniens und Deutschlands de facto grünes Licht für den Vorstoß der israelischen Armee und eine Eskalation der Kämpfe gegeben hätten, trügen sie die Mitschuld für den Tod hunderter von Zivilisten. Auch habe sich die EU nicht dazu durchringen können, einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern. Damit habe sich die EU einseitig positioniert, so das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2556050/

Keine EU-Truppen in den Libanon

Presseerklärung 2006/42 - Tobias Pflüger (MdEP) - Brüssel, 17. August 2006

Zur Truppenstellerkonferenz der Vereinten Nationen für den Libanon erklärt der Europaabgeordnete der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) Tobias Pflüger, Mitglied des Auswärtigen Ausschuss und Obmann der GUE/NGL im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung:

weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/2556088/
logo
tobias pflueger DieLinke_RGB


Startseite
Über mich
Kontakt

Suche

 

RSS-Feed: Informationsstelle Militarisierung

Olivgrünes Musterländle
Am 23. Juli 2025 gab der grüne Ministerpräsident Baden-Württembergs,...
IMI - 2025/07/25 11:34
Optimierungswahn
Die Bundeswehr und ihre Beschaffung sind Dauerthema...
IMI - 2025/07/24 14:41
EU-Haushalt 2028-2035: Verschiebebahnhöfe Richtung Aufrüstung
Der von der EU-Kommission am 16. Juli 2025 präsentierte...
IMI - 2025/07/22 10:51
Die verpflichtende Wehrpflicht wird kommen
Dieses Interview erschien zuerst am 18. Juli 2025 bei...
IMI - 2025/07/19 07:25
Bundeswehr soll vom Horror in Gaza profitieren
Ende Juni 2025 reiste Innenminister Alexander Dobrindt...
IMI - 2025/07/18 14:10

Archiv

Status

Online seit 7620 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2013/01/26 00:43

User Status

Du bist nicht angemeldet.