Die Agenda der Französischen EU-Ratspräsidentschaft
Lissabon-Vertrag durchpeitschen, Militarismus ausbauen, neoliberale Offensive starten
Artikel in: AUSDRUCK - Das IMI-Magazin (August 2008)
"Wir wollen die europäische Verteidigung voranbringen, was auch immer die Zukunft des Lissabon-Vertrags ist", betonte Sarkozy am 18. Juni. Die französische Ratspräsidentschaft werde "die erste Etappe einer echten Wiederbelebung bei der europäischen Verteidigung in den kommenden Jahren sein."[2] Die Vorhaben der französischen EU-Ratspräsidentschaft reichen von einer deutlichen Intensivierung der Beziehungen zwischen EU und NATO bis hin zu konkreten Rüstungsprojekten. Darüber hinaus beabsichtigt man unter dem Schlagwort "Global Europe" eine wirtschafts- und militärpolitische Großoffensive zu starten. Und die französische Ratspräsidentschaft will auch das Kernprojekt, den Vertrag von Lissabon, weiter implementieren.
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5120499/
Artikel in: AUSDRUCK - Das IMI-Magazin (August 2008)
"Wir wollen die europäische Verteidigung voranbringen, was auch immer die Zukunft des Lissabon-Vertrags ist", betonte Sarkozy am 18. Juni. Die französische Ratspräsidentschaft werde "die erste Etappe einer echten Wiederbelebung bei der europäischen Verteidigung in den kommenden Jahren sein."[2] Die Vorhaben der französischen EU-Ratspräsidentschaft reichen von einer deutlichen Intensivierung der Beziehungen zwischen EU und NATO bis hin zu konkreten Rüstungsprojekten. Darüber hinaus beabsichtigt man unter dem Schlagwort "Global Europe" eine wirtschafts- und militärpolitische Großoffensive zu starten. Und die französische Ratspräsidentschaft will auch das Kernprojekt, den Vertrag von Lissabon, weiter implementieren.
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/5120499/
Tobias Pflüger - 2008/08/13 08:40