Newsletter Nr. 5
Newsletter von Tobias Pflüger, MdEP
Nr. 5, 8.7.2005
www.tobias-pflueger.de
***********************************************************************
Nur mit klaren antirassistischen Positionen - Der Tübinger EU-Abgeordnete
Tobias Pflüger plädiert für unabhängige Linke auf PDS/WASG-Liste
Interview in: Schwäbisches Tagblatt - 08.07.05 - Volker Rekittke
TÜBINGEN / BRÜSSEL. Seit einem Jahr sitzt der parteilose Tübinger
Friedensaktivist Tobias Pflüger im Brüsseler Europäischen Parlament. Wir
sprachen mit ihm über das Linksbündnis aus PDS und WASG sowie die Krise der
EU.
Wie stehen Sie als Parteiloser, der auf PDS-Ticket nach Brüssel kam, zu dem
Bündnis aus PDS und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit
(WASG)?
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/823962/
***********************************************************************
Kinshasa ist nicht Paris
Artikel in: Flammen (linke schwedische Zeitung) - 07.07.05 - Martin Hantke*
Letzte Woche in Paris. Hunderttausende demonstrierten gegen die kurzfristige Verschiebung der Wahlen. Polizeitruppen gingen gegen die Demonstranten vor. Es kam zu mehren Toten. Der Ausnahmezustand wurde verhängt. Das Europäische Parlament trat zu einer Sondersitzung zusammen. Nahezu einmütig verurteilte man das Vorgehen der Sicherheitskräfte. Umgehend wurde ein Untersuchungsausschuss eingesetzt, der feststellen soll, ob auch von der EU ausgebildete Polizeieinheiten an Tötungen von Demonstranten beteiligt waren. Zugleich beschloss das EU-Parlament umgehend alle EU-Militärberater, die u.A. im Büro des Verteidigungsministers und im Generalstab tätig sind, aus Frankreich abzuberufen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824338/
***********************************************************************
Angriffskrieg gegen Irak legitimiert
Presseerklärung - 06.07.05 - Tobias Pflüger
Zur heutigen Debatte über ein zunehmendes Engagement der Europäischen Union
im Irak und der Abstimmung über den Bericht (A6 0198/2005) Giorgos
Dimitrakopoulos "Europäische Union und Irak – Rahmenkonzept", erklärt der
parteilose auf der Liste der PDS gewählte Europaabgeordnete Tobias Pflüger,
Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821781/
***********************************************************************
Pflüger: Unabhängige Untersuchung ob EU-ausgebildete Polizeitruppen an
Tötungen im Kongo beteiligt - Sofortiger Abzug der EU-Militärberater
Presseerklärung - 01.07.05 - Tobias Pflüger
Zum gewaltsamen Vorgehen von Armee und Polizei in der kongolesischen
Hauptstadt Kinshasa gegen Demonstranten und zur EU-Polizeiausbildungs- und
Militärberatermission, erklärt Tobias Pflüger, Koordinator der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung (SEDE) im EU-Parlament:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/808524/
***********************************************************************
Höhlt die EU das Asylrecht aus? - Tobias Pflüger zu den Menschenrechten im
Flüchtlingslager Lampedusa
Interview in: Neues Deutschland - 30. Juni 2005 - Fragen: Martin Ling
Sie haben am Dienstag das Flüchtlingslager in Lampedusa besucht. Wie war Ihr Eindruck?
Wir haben im Grunde genommen eine völlig skurrile Situation erlebt. Bevor
die Delegation aus zwölf Europaparlamentariern nach Lampedusa in das
Abschiebelager gekommen ist, haben die Verantwortlichen rund 800 bis 900
Leute aus dem Lager abgeschoben. Als wir aufgetaucht sind, waren nur noch
190 Menschen dort, was der offiziellen Kapazität entspricht – die Woche
zuvor sollen es noch über 1000 gewesen sein.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806653/
***********************************************************************
EU-Abgeordneter warnt vor weiterer Militarisierung des mexikanischen Bundesstaates Chiapas
Presseerklärung - 29.06.05 - Tobias Pflüger
Tobias Pflüger, parteilos, über die PDS-Liste in das EU-Parlament gewählt,
warnte heute vor einer weiteren Militarisierung der Konfliktregion in
Chiapas, Mexiko.
Unabhängige Beobachter sprechen von verstärkten Truppen-Bewegungen der
Mexikanischen Armee in den vergangenen Wochen. Dabei handelt es sich um die
größte Militärmobilisierung seit der Auflösung von sieben Stützpunkten im
Jahr 2001. "Zur Zeit sieht es jedoch so aus, dass sich das Mexikanische
Militär nicht zurückzieht, sondern im Gegenteil reaktiviert wird und dies
als eine offensive Taktik in einer fortgeführten militärischen Strategie
gesehen werden kann", so der EU-Parlamentarier Pflüger, Koordinator der
Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806032/
***********************************************************************
Besuch in Flüchtlingslager auf Lampedusa
Presseerklärung - 27.06.05 - Tobias Pflüger
Morgen Früh, im Rahmen einer erweiterten Vorstandssitzung der Linksfraktion
(GUE/NGL) wird der Europaabgeordnete Tobias Pflüger auch das
Flüchtlingslager (Lampedusa Airport Zone, CPTA) auf der Mittelmeerinsel
Lampedusa besuchen. Durch die EU-Abschottungspolitik und die
Abschiebepolitik der italienischen Regierung sind die Zustände in diesem
Flüchtlingslager schlicht menschenunwürdig. Sowohl Amnesty International,
UNHCR und viele andere Flüchtlingshilfsorganisationen haben massive Kritik
an der Politik der Lager auf Lampedusa und der Massenabschiebungen nach
Nordafrika geübt.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/797528/
***********************************************************************
Ko-Präsident der Intergruppe Friedensinitiativen des Europäischen
Parlaments, Tobias Pflüger (Linksfraktion, GUE/NGL) kritisiert scharf, dass
die EU in Zukunft über eine Milliarde Euro für Rüstungsforschung ausgeben
soll
Presseerklärung - 23.06.05 - Tobias Pflüger
Die EU-Kommission hat die Initiative ergriffen um ein so genanntes
Europäisches Sicherheitsforschungsprogramm ab 2007 auf den Weg zu bringen.
Der heute im Europäischen Parlament von einer großen Mehrheit der
Europaabgeordneten befürwortete Bericht KLICH will sogar noch mehr Geld für
dieses Programm ausgeben.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/792222/
***********************************************************************
Schröders Nibelungentreue zur EU-Verfassung unverständlich - Amoklauf der
Verfassungsbefürworter stoppen!
Presseerklärung - 16.06.05 - Tobias Pflüger
Angesichts der auf dem EU-Gipfel am 16. und 17. Juni anstehenden
Entscheidungen, wie mit dem EU-Verfassungsvertrag weiter verfahren werden
soll, ist es schon erstaunlich, dass Bundeskanzler Gerhard Schröder einfach
nur weiter machen will wie bisher. Trotz des Neins bei Referenden in
Frankreich und den Niederlanden soll der Ratifizierungsprozess fortgesetzt
werden. Der auf der PDS-Liste gewählte parteilose Europaabgeordnete Tobias
Pflüger erklärt: "Schröder scheint in Nibelungentreue zum
EU-Verfassungsvertrag zu stehen. Aus dieser Haltung sprechen für mich
Arroganz und Untergangssehnsucht in einem."
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/769592/
***********************************************************************
EU-Parlament: Auswärtiger Ausschuss legitimiert Angriffskrieg gegen Irak
Presseerklärung - 15.06.05 - Vittorio Agnoletto (MdEP), Jaromir Kohlicek
(MdEP), Tobias Pflüger (MdEP)
Mit großer Mehrheit hat heute der Auswärtige Ausschuss (AFET) im
Europäischen Parlament den Bericht "Giorgos Dimitrakopoulos, Europäische
Union und der Irak - ein Rahmenprogramm für ein zunehmendes Engagement"
angenommen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/767183/
***********************************************************************
Reden und Stimmerklärungen:
*********
Angriffskrieg gegen Irak legitimiert
Stimmerklärungen - 06.07.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824287/
Europäische Armutsbekämpfung
Stimmerklärungen - 06.07.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824282/
Antrag zur Geschäftsordnung in Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Klich-Report
Plenardebatte - 23.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821639/
Klich-Report
Stimmerklärung - 23.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821386/
Entschließung des EU-Parlament über UN-Reformen (Entschließungsantrag
Laschet, B6 0328/2005)
Stimmerklärung - 09.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821616/
Bericht Oreja A6-0166/2005 "Vorschlag für eine Empfehlung des Europäischen
Parlaments an den Rat zum 'Thema Terroranschläge - Prävention, Vorsorge und
Reaktion' (2005/2043(INI))
Stimmerklärung - 07.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821613/
Bericht klammert wesentliche Kritikpunkte im Hinblick auf Fragen der
Menschenrechte aus
Stimmerklärung - 28.04.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821604/
***********************************************************************
Anfragen:
*********
Status der britischen Militärstützpunkte auf der Insel Zypern
Parlamentarische Anfragen - Mündliche Anfrage H-0552/05 - 22.06.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824314/
Status der britischen Militärstützpunkte auf der Insel Zypern
Parlamentarische Anfragen - Mündliche Anfrage H-0551/05 - 22.06.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824327/
***********************************************************************
Resolutionsanträge:
*********
Gemeinsamer Entschließungsantrag zu einer Welt ohne Minen
Gemeinsamer Entschließungsantrag - 06.07.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821706/
Entschließungsantrag zu "eine Welt ohne Minen"
Entschließungsantrag - 04.07.05 - B6-0025/2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821691/
Entschließungsantrag zu Maßnahmen zur Bekämpfung von Hunger und Armut
Entschließungsantrag - 29.06.05 - B6-0407/2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821683/
***********************************************************************
In der Presse:
*********
EU-Parlament macht Washington Freude - Irak-Resolution schont die Agressoren
Pressebericht in: Neues Deutschland - 07.07.05 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824650/
Abogan por ecologista preso 25 parlamentarios europeos
Diario de Mexico, sábado 2 de julio de 2005 (edición archivada)
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/818984/
Alle Hemmungen beim Waffenexport abgelegt - Öffentliches Hearing linker
EU-Parlamentarier in Strasbourg. Alternatives Sicherheitssystem gefordert
Pressebericht in: junge Welt - 01.07.05 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/808792/
Kongo-Kinshasa - Gewaltsames Vorgehen gegen Demonstranten
Pressebericht in: ngo-online - 01.07.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/810082/
Abogan por el campesino ecologista 25 parlamentarios europeros en
EL SUR, 1 de julio, 2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/818967/
Internierte über Nacht ausgeflogen - Massenabschiebungen von der
italienischen Insel Lampedusa kurz vor Ankunft von linken EU-Abgeordneten
Pressebericht in: junge Welt - 30.06.2005 - Christoph Marischka
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806081/
Le piden que se corrijan yerros de la procuraduría estatal en el caso del
ecologista preso - Eurodiputados solicitan al gobernador de Guerrero la
liberación de Felipe Arreaga
La Jornada, Jueves 30 de junio de 2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/818954/
Konflikt in Chiapas - Basis der Zapatistas entscheidet sich für den
politischen Weg
Pressebericht in: ngo online - 29.06.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806063/
Unbegrenzte Rüstung - EU-Parlamentarier sprachen sich für einheitlichen Markt für militärische Güter aus. Selbst Vertretern der Waffenschmieden ging das zu weit
Pressebericht in: junge Welt - 25.06.2005 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/792239/
Rüstung - EU will ab 2007 jährlich eine Milliarde Euro für "Sicherheitsforschung" ausgeben
Pressebericht in: ngo-online - 23.06.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/792230/
Kein Ende der Krise in der Europäischen Union - Ratlosigkeit und Streit
prägten den mit Spannung erwarteten EU-Gipfel in Brüssel / Zähes Feilschen
um Finanzen / Verfassungsprozess auf Eis gelegt
Pressebericht in: Neues Deutschland - 18.06.05 - Olaf Standke
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/778852/
Bombodrom auf Brüsseler Tagesordnung - Intergruppe für Friedensinitiativen
diskutierte über Militärbasen in Europa
Pressebericht in: Neues Deutschland - 16.06.05 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/778839/
Keiner glaubt an ein Scheitern - Doch die WASG-Basis diskutiert noch heftig
über das Bündnis / SPD-Linke will mehr soziales Profil
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt - 15.06.2005 - Volker Rekittke
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/765986/
Krieg für Menschenrechte nicht ausgeschlossen - EU Parlamentarier wendet
sich gegen Präventivkriege auch mit UN-Mandat
Pressebericht in: ngo-online - 09.06.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/753485/
***********************************************************************
Dokumentation:
*********
Ein neues Zeitalter kann in Europa beginnen
Erklärung der Europäischen Konferenz – 25.06.2005 - Paris
Wir, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Europäischen Konferenz in Paris vom
24. und 25.6.2005, stellen allen Verbands-, Gewerkschafts- und politischen
Netzwerken in Europa die in der folgenden Erklärung enthaltenen Vorschläge
zur Diskussion.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/815862/
***********************************************************************
Newsletter abonnieren und Newsletter-Archiv:
http://tobiaspflueger.twoday.net/topics/Newsletter
Weiterverbreitung erwünscht!
***********************************************************************
Nr. 5, 8.7.2005
www.tobias-pflueger.de
***********************************************************************
Nur mit klaren antirassistischen Positionen - Der Tübinger EU-Abgeordnete
Tobias Pflüger plädiert für unabhängige Linke auf PDS/WASG-Liste
Interview in: Schwäbisches Tagblatt - 08.07.05 - Volker Rekittke
TÜBINGEN / BRÜSSEL. Seit einem Jahr sitzt der parteilose Tübinger
Friedensaktivist Tobias Pflüger im Brüsseler Europäischen Parlament. Wir
sprachen mit ihm über das Linksbündnis aus PDS und WASG sowie die Krise der
EU.
Wie stehen Sie als Parteiloser, der auf PDS-Ticket nach Brüssel kam, zu dem
Bündnis aus PDS und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit
(WASG)?
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/823962/
***********************************************************************
Kinshasa ist nicht Paris
Artikel in: Flammen (linke schwedische Zeitung) - 07.07.05 - Martin Hantke*
Letzte Woche in Paris. Hunderttausende demonstrierten gegen die kurzfristige Verschiebung der Wahlen. Polizeitruppen gingen gegen die Demonstranten vor. Es kam zu mehren Toten. Der Ausnahmezustand wurde verhängt. Das Europäische Parlament trat zu einer Sondersitzung zusammen. Nahezu einmütig verurteilte man das Vorgehen der Sicherheitskräfte. Umgehend wurde ein Untersuchungsausschuss eingesetzt, der feststellen soll, ob auch von der EU ausgebildete Polizeieinheiten an Tötungen von Demonstranten beteiligt waren. Zugleich beschloss das EU-Parlament umgehend alle EU-Militärberater, die u.A. im Büro des Verteidigungsministers und im Generalstab tätig sind, aus Frankreich abzuberufen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824338/
***********************************************************************
Angriffskrieg gegen Irak legitimiert
Presseerklärung - 06.07.05 - Tobias Pflüger
Zur heutigen Debatte über ein zunehmendes Engagement der Europäischen Union
im Irak und der Abstimmung über den Bericht (A6 0198/2005) Giorgos
Dimitrakopoulos "Europäische Union und Irak – Rahmenkonzept", erklärt der
parteilose auf der Liste der PDS gewählte Europaabgeordnete Tobias Pflüger,
Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821781/
***********************************************************************
Pflüger: Unabhängige Untersuchung ob EU-ausgebildete Polizeitruppen an
Tötungen im Kongo beteiligt - Sofortiger Abzug der EU-Militärberater
Presseerklärung - 01.07.05 - Tobias Pflüger
Zum gewaltsamen Vorgehen von Armee und Polizei in der kongolesischen
Hauptstadt Kinshasa gegen Demonstranten und zur EU-Polizeiausbildungs- und
Militärberatermission, erklärt Tobias Pflüger, Koordinator der Linksfraktion (GUE/NGL) im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung (SEDE) im EU-Parlament:
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/808524/
***********************************************************************
Höhlt die EU das Asylrecht aus? - Tobias Pflüger zu den Menschenrechten im
Flüchtlingslager Lampedusa
Interview in: Neues Deutschland - 30. Juni 2005 - Fragen: Martin Ling
Sie haben am Dienstag das Flüchtlingslager in Lampedusa besucht. Wie war Ihr Eindruck?
Wir haben im Grunde genommen eine völlig skurrile Situation erlebt. Bevor
die Delegation aus zwölf Europaparlamentariern nach Lampedusa in das
Abschiebelager gekommen ist, haben die Verantwortlichen rund 800 bis 900
Leute aus dem Lager abgeschoben. Als wir aufgetaucht sind, waren nur noch
190 Menschen dort, was der offiziellen Kapazität entspricht – die Woche
zuvor sollen es noch über 1000 gewesen sein.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806653/
***********************************************************************
EU-Abgeordneter warnt vor weiterer Militarisierung des mexikanischen Bundesstaates Chiapas
Presseerklärung - 29.06.05 - Tobias Pflüger
Tobias Pflüger, parteilos, über die PDS-Liste in das EU-Parlament gewählt,
warnte heute vor einer weiteren Militarisierung der Konfliktregion in
Chiapas, Mexiko.
Unabhängige Beobachter sprechen von verstärkten Truppen-Bewegungen der
Mexikanischen Armee in den vergangenen Wochen. Dabei handelt es sich um die
größte Militärmobilisierung seit der Auflösung von sieben Stützpunkten im
Jahr 2001. "Zur Zeit sieht es jedoch so aus, dass sich das Mexikanische
Militär nicht zurückzieht, sondern im Gegenteil reaktiviert wird und dies
als eine offensive Taktik in einer fortgeführten militärischen Strategie
gesehen werden kann", so der EU-Parlamentarier Pflüger, Koordinator der
Linksfraktion im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806032/
***********************************************************************
Besuch in Flüchtlingslager auf Lampedusa
Presseerklärung - 27.06.05 - Tobias Pflüger
Morgen Früh, im Rahmen einer erweiterten Vorstandssitzung der Linksfraktion
(GUE/NGL) wird der Europaabgeordnete Tobias Pflüger auch das
Flüchtlingslager (Lampedusa Airport Zone, CPTA) auf der Mittelmeerinsel
Lampedusa besuchen. Durch die EU-Abschottungspolitik und die
Abschiebepolitik der italienischen Regierung sind die Zustände in diesem
Flüchtlingslager schlicht menschenunwürdig. Sowohl Amnesty International,
UNHCR und viele andere Flüchtlingshilfsorganisationen haben massive Kritik
an der Politik der Lager auf Lampedusa und der Massenabschiebungen nach
Nordafrika geübt.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/797528/
***********************************************************************
Ko-Präsident der Intergruppe Friedensinitiativen des Europäischen
Parlaments, Tobias Pflüger (Linksfraktion, GUE/NGL) kritisiert scharf, dass
die EU in Zukunft über eine Milliarde Euro für Rüstungsforschung ausgeben
soll
Presseerklärung - 23.06.05 - Tobias Pflüger
Die EU-Kommission hat die Initiative ergriffen um ein so genanntes
Europäisches Sicherheitsforschungsprogramm ab 2007 auf den Weg zu bringen.
Der heute im Europäischen Parlament von einer großen Mehrheit der
Europaabgeordneten befürwortete Bericht KLICH will sogar noch mehr Geld für
dieses Programm ausgeben.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/792222/
***********************************************************************
Schröders Nibelungentreue zur EU-Verfassung unverständlich - Amoklauf der
Verfassungsbefürworter stoppen!
Presseerklärung - 16.06.05 - Tobias Pflüger
Angesichts der auf dem EU-Gipfel am 16. und 17. Juni anstehenden
Entscheidungen, wie mit dem EU-Verfassungsvertrag weiter verfahren werden
soll, ist es schon erstaunlich, dass Bundeskanzler Gerhard Schröder einfach
nur weiter machen will wie bisher. Trotz des Neins bei Referenden in
Frankreich und den Niederlanden soll der Ratifizierungsprozess fortgesetzt
werden. Der auf der PDS-Liste gewählte parteilose Europaabgeordnete Tobias
Pflüger erklärt: "Schröder scheint in Nibelungentreue zum
EU-Verfassungsvertrag zu stehen. Aus dieser Haltung sprechen für mich
Arroganz und Untergangssehnsucht in einem."
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/769592/
***********************************************************************
EU-Parlament: Auswärtiger Ausschuss legitimiert Angriffskrieg gegen Irak
Presseerklärung - 15.06.05 - Vittorio Agnoletto (MdEP), Jaromir Kohlicek
(MdEP), Tobias Pflüger (MdEP)
Mit großer Mehrheit hat heute der Auswärtige Ausschuss (AFET) im
Europäischen Parlament den Bericht "Giorgos Dimitrakopoulos, Europäische
Union und der Irak - ein Rahmenprogramm für ein zunehmendes Engagement"
angenommen.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/767183/
***********************************************************************
Reden und Stimmerklärungen:
*********
Angriffskrieg gegen Irak legitimiert
Stimmerklärungen - 06.07.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824287/
Europäische Armutsbekämpfung
Stimmerklärungen - 06.07.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824282/
Antrag zur Geschäftsordnung in Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Klich-Report
Plenardebatte - 23.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821639/
Klich-Report
Stimmerklärung - 23.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821386/
Entschließung des EU-Parlament über UN-Reformen (Entschließungsantrag
Laschet, B6 0328/2005)
Stimmerklärung - 09.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821616/
Bericht Oreja A6-0166/2005 "Vorschlag für eine Empfehlung des Europäischen
Parlaments an den Rat zum 'Thema Terroranschläge - Prävention, Vorsorge und
Reaktion' (2005/2043(INI))
Stimmerklärung - 07.06.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821613/
Bericht klammert wesentliche Kritikpunkte im Hinblick auf Fragen der
Menschenrechte aus
Stimmerklärung - 28.04.05 - Tobias Pflüger
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821604/
***********************************************************************
Anfragen:
*********
Status der britischen Militärstützpunkte auf der Insel Zypern
Parlamentarische Anfragen - Mündliche Anfrage H-0552/05 - 22.06.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824314/
Status der britischen Militärstützpunkte auf der Insel Zypern
Parlamentarische Anfragen - Mündliche Anfrage H-0551/05 - 22.06.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824327/
***********************************************************************
Resolutionsanträge:
*********
Gemeinsamer Entschließungsantrag zu einer Welt ohne Minen
Gemeinsamer Entschließungsantrag - 06.07.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821706/
Entschließungsantrag zu "eine Welt ohne Minen"
Entschließungsantrag - 04.07.05 - B6-0025/2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821691/
Entschließungsantrag zu Maßnahmen zur Bekämpfung von Hunger und Armut
Entschließungsantrag - 29.06.05 - B6-0407/2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/821683/
***********************************************************************
In der Presse:
*********
EU-Parlament macht Washington Freude - Irak-Resolution schont die Agressoren
Pressebericht in: Neues Deutschland - 07.07.05 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824650/
Abogan por ecologista preso 25 parlamentarios europeos
Diario de Mexico, sábado 2 de julio de 2005 (edición archivada)
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/818984/
Alle Hemmungen beim Waffenexport abgelegt - Öffentliches Hearing linker
EU-Parlamentarier in Strasbourg. Alternatives Sicherheitssystem gefordert
Pressebericht in: junge Welt - 01.07.05 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/808792/
Kongo-Kinshasa - Gewaltsames Vorgehen gegen Demonstranten
Pressebericht in: ngo-online - 01.07.05
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/810082/
Abogan por el campesino ecologista 25 parlamentarios europeros en
EL SUR, 1 de julio, 2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/818967/
Internierte über Nacht ausgeflogen - Massenabschiebungen von der
italienischen Insel Lampedusa kurz vor Ankunft von linken EU-Abgeordneten
Pressebericht in: junge Welt - 30.06.2005 - Christoph Marischka
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806081/
Le piden que se corrijan yerros de la procuraduría estatal en el caso del
ecologista preso - Eurodiputados solicitan al gobernador de Guerrero la
liberación de Felipe Arreaga
La Jornada, Jueves 30 de junio de 2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/818954/
Konflikt in Chiapas - Basis der Zapatistas entscheidet sich für den
politischen Weg
Pressebericht in: ngo online - 29.06.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/806063/
Unbegrenzte Rüstung - EU-Parlamentarier sprachen sich für einheitlichen Markt für militärische Güter aus. Selbst Vertretern der Waffenschmieden ging das zu weit
Pressebericht in: junge Welt - 25.06.2005 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/792239/
Rüstung - EU will ab 2007 jährlich eine Milliarde Euro für "Sicherheitsforschung" ausgeben
Pressebericht in: ngo-online - 23.06.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/792230/
Kein Ende der Krise in der Europäischen Union - Ratlosigkeit und Streit
prägten den mit Spannung erwarteten EU-Gipfel in Brüssel / Zähes Feilschen
um Finanzen / Verfassungsprozess auf Eis gelegt
Pressebericht in: Neues Deutschland - 18.06.05 - Olaf Standke
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/778852/
Bombodrom auf Brüsseler Tagesordnung - Intergruppe für Friedensinitiativen
diskutierte über Militärbasen in Europa
Pressebericht in: Neues Deutschland - 16.06.05 - Rainer Rupp
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/778839/
Keiner glaubt an ein Scheitern - Doch die WASG-Basis diskutiert noch heftig
über das Bündnis / SPD-Linke will mehr soziales Profil
Pressebericht in: Schwäbisches Tagblatt - 15.06.2005 - Volker Rekittke
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/765986/
Krieg für Menschenrechte nicht ausgeschlossen - EU Parlamentarier wendet
sich gegen Präventivkriege auch mit UN-Mandat
Pressebericht in: ngo-online - 09.06.2005
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/753485/
***********************************************************************
Dokumentation:
*********
Ein neues Zeitalter kann in Europa beginnen
Erklärung der Europäischen Konferenz – 25.06.2005 - Paris
Wir, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Europäischen Konferenz in Paris vom
24. und 25.6.2005, stellen allen Verbands-, Gewerkschafts- und politischen
Netzwerken in Europa die in der folgenden Erklärung enthaltenen Vorschläge
zur Diskussion.
weiter:
http://tobiaspflueger.twoday.net/stories/815862/
***********************************************************************
Newsletter abonnieren und Newsletter-Archiv:
http://tobiaspflueger.twoday.net/topics/Newsletter
Weiterverbreitung erwünscht!
***********************************************************************
Tobias Pflüger - 2005/07/08 20:04
Trackback URL:
https://tobiaspflueger.twoday.net/stories/824769/modTrackback